Unanble to handle kernel NULL pointer dereferences

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
TommyGFX
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2005 23:35:47
Kontaktdaten:

Unanble to handle kernel NULL pointer dereferences

Beitrag von TommyGFX » 15.01.2005 23:43:08

HAllo

vielleicht kann mir jemand helfen bei der installation von debian tritt folgender fehler auf:

http://www.power-bulletin-board.de/debian.jpg

Was kann das sein ?

[moderator edit: Bild als URL eingebaut, statt inline -- pdreker]

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.01.2005 23:49:20

Versuchs mal am Bootprompt mit acpi=off
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mcmehl
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.2004 16:53:15
Kontaktdaten:

Beitrag von mcmehl » 15.01.2005 23:52:18

Startet der Kernel trotzdem? Was für einen Installer verwendest Du?
Was für Hardware?

Falls Sarge-Installer schonmal den 2.6er Kernel probiert bzw. mögliche Fehlerquellen in den Bootoptionen deaktiviert?

Aber das nenn ich mal Screenshot! :lol:

TommyGFX
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2005 23:35:47
Kontaktdaten:

Beitrag von TommyGFX » 16.01.2005 00:04:05

hallo

ich hab von debian so noch keine ahnung habe die cd eingelegt von gebootet und dann den befehl compact eingegeben


ich benutze das debian 3.0 r4


Das system isn 500er Celeron
mit 128MB RAM
und ne 6.5GB FP

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.01.2005 00:05:09

Leider wird der Call Stack auf dem Bild abgeschnitten, aber da es beim "PCI probing" passiert, tippe ich eher auf die Kernel Option "pci=nosort".

Hier gab es mal einen ähnlichen Fall:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=218021

TommyGFX
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2005 23:35:47
Kontaktdaten:

Beitrag von TommyGFX » 16.01.2005 06:54:58

geht trotzdem nich der gleiche fehler

ist doch richtig dort wo


boot:steht muss dat hin oder ?


boot: linux pci=nosort


ist doch richtig so oder ?

TommyGFX
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2005 23:35:47
Kontaktdaten:

Beitrag von TommyGFX » 16.01.2005 08:46:28

gms hat geschrieben:Leider wird der Call Stack auf dem Bild abgeschnitten, aber da es beim "PCI probing" passiert, tippe ich eher auf die Kernel Option "pci=nosort".

Auf dem Bild ist alles zusehen was aufn bildschirm steht

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.01.2005 11:45:50

muß es umbedingt woody sein ? Ansonsten netinst.iso von Sarge versuchen.

TommyGFX
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2005 23:35:47
Kontaktdaten:

Beitrag von TommyGFX » 16.01.2005 13:50:14

was ist dort anders ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.01.2005 14:00:29

Sarge wird die nächste Stable Version. Kommt auch gleich mit aktuelleren Kerneln. Momentan mit 2.4.27 und 2.6.8
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten