Habe schon häufig ne Sarge netinstall gemacht....
Allerdinsg bis jetzt nur auf Pcs die annem Router hingen. Also entweder IP und Gateway angegeben oder halt Dhcp!
Jetzt frag ich mich was is wenn solche PC´s nu nich annem Router hängen sondern annem Dsl modem das einwahl daten haben will.... oder annem usb dsl modem.... oder Wlan....
was is da mit der netinstall möglich und was nicht?
was kann die sarge netinstall cd?
was kann die sarge netinstall cd?
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Mensch Psych, versuch doch mal bitte bei zukünftigen Postings die Regeln der Rechtschreibung wenigstens halbwegs zu beachten !
In der FAQ habe ich für User mit PPPoE-Zugang ff. gefunden:
Gruss, mistersixt.
In der FAQ habe ich für User mit PPPoE-Zugang ff. gefunden:
Code: Alles auswählen
Question 26: How do I use netinst over ppp(oe)?
Don't know the answer to "netinst over ppp", maybe someone can help out ?
Network configuration is not automatic for machines using PPPoE for their ADSL connexion. It it possible to setup an ADSL/PPPoE connexion with the Debian-Installer but there isn't any menu item for it in the installer yet. This will be addressed soon. In the meanwhile the workaround is, at the beginning of the second phase (after the reboot done by the installer), to switch to a virtual console (Ctrl-Alt-Functionkey) and then run pppoeconf from here.
Network configuration fails for computers using router modems like Alcatel SpeedTouch 530, that is some DSL modems which provide both DHCP and PPP services. Using Debian-Installer with such a configuration is still possible but not automated yet. The manual workaround is described in the #265183 bug report.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Danke!
Sorry hab vorher bestimmt ne Stunde inner hitzigen Diskussion in einem Chat gehangen und da gewöhn ich mir immer diesen Schreibstil bei an
edit: *eigenenpostnochmaldurchles* der sieht ja wirklich übel aus ... ist mir beim schreiben gar nicht aufgefallen!
Sorry hab vorher bestimmt ne Stunde inner hitzigen Diskussion in einem Chat gehangen und da gewöhn ich mir immer diesen Schreibstil bei an
edit: *eigenenpostnochmaldurchles* der sieht ja wirklich übel aus ... ist mir beim schreiben gar nicht aufgefallen!
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Das hat man gemerkt ...Psych hat geschrieben: Sorry hab vorher bestimmt ne Stunde inner hitzigen Diskussion in einem Chat gehangen und da gewöhn ich mir immer diesen Schreibstil bei an
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- Edward Nigma
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.10.2003 20:48:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erde
Re: was kann die sarge netinstall cd?
Guten Abend Leute,Psych hat geschrieben: [snip] Jetzt frag ich mich was is wenn solche PC´s nu nich annem Router hängen sondern annem Dsl modem das einwahl daten haben will.... oder annem usb dsl modem.... oder Wlan....
was is da mit der netinstall möglich und was nicht?
ich hole diesen älteren Thread mal wieder hoch, weil mich genau dieser Punkt USB-DSL-Netinstall interessiert!
Ich habe ein Debian 3.1-Grundsystem auf Disketten um eine Installation auf meinem alten P2 MMX-Laptop (64MB Ram, 2,1GB Linux-Partition, 128MB Swap) zu machen. Leider komme ich nun nicht weiter, weil ich keine Netzwerkkarte habe. (Der Lappy läuft mit einer Live-CD problemlos über USB1.1 mit meinem DSL-Router). Welche Treiber brauche ich, damit das Grundsystem meinen Router auch per USB findet? Ich könnte evtl. auch mit einem 256MB-USB-Stick nachhelfen...!?
Dankbar für gute Tipps grüßt euch
ast64
Zuletzt geändert von ast64 am 25.11.2005 18:54:21, insgesamt 1-mal geändert.
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox
http://spellbound.sourceforge.netPsych hat geschrieben:edit: *eigenenpostnochmaldurchles* der sieht ja wirklich übel aus ... ist mir beim schreiben gar nicht aufgefallen!