Ipod Probleme

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
BA53
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2004 17:25:42

Ipod Probleme

Beitrag von BA53 » 05.01.2005 18:26:21

Hallo zusammen,

also ich habe häufig ein Problem beim mounten meines Ipods und dmesg zeigt nur noch folgendes an:

Code: Alles auswählen

ieee1394: Node added: ID:BUS[0-01:1023]  GUID[000a27000218341f]
ieee1394: The root node is not cycle master capable; selecting a new root node and resetting...
ieee1394: Node changed: 0-01:1023 -> 0-00:1023
ieee1394: Node changed: 0-00:1023 -> 0-01:1023
Manchmal geht es jedoch und er lädt sbp2 und mounted ihn richtig. Hat vielleicht einer eine Idee. Mir ist auch aufgefallen das das Problem häufiger eintritt wenn ich den Ipod ausgeschaltet anstöpsel.

Wenn ich ihn mehrmals rein und raus ziehe erscheinen in dmesg diese Meldungen:

Code: Alles auswählen

ieee1394: Node changed: 0-01:1023 -> 0-00:1023
ieee1394: Node suspended: ID:BUS[0-00:1023]  GUID[000a27000218341f]
ieee1394: Node changed: 0-00:1023 -> 0-01:1023
ieee1394: Node resumed: ID:BUS[0-01:1023]  GUID[000a27000218341f]
ieee1394: The root node is not cycle master capable; selecting a new root node and resetting...
ieee1394: Node changed: 0-01:1023 -> 0-00:1023
ieee1394: Node changed: 0-00:1023 -> 0-01:1023
Ich habe momentan Debian Sarge und Kernel 2.6.8-1-686

Danke schonmal!!

Benutzeravatar
Meinux
Beiträge: 312
Registriert: 08.11.2002 05:05:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Meinux » 08.01.2005 13:06:42

Ich habe das gleich Problem hier.
Ich habe das zwar nicht gelöst, aber umgangen.
Und zwar wenn ich nach dem ausschalten des PC das Firewire Kabel trenne, dann kann ich den Ipod das nächste mal normal anstöpseln ohne Verrenkungen.
M

BA53
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2004 17:25:42

Beitrag von BA53 » 08.01.2005 15:38:15

Also bei mir hat sich das komischerweise von alleine gelöst, seitdem ich nicht mehr gegen ftp.uni-koeln.de sonder einen main mirror aktualisiere. Dabei wurden irgendwie sehr viele Pakete aktualisiert (hauptsächlich kde3.2 --> kde3.3) und seitdem geht es immer sogar wenn er ausgeschaltet ist. Ich konnte jedoch kein spezielles Paket bei dem Update entdecken das auf eine Lösung hinweist.

Aber so wie du es beschrieben hast, könnte dein Problem daran liegen das du nicht rmmod sbp2 machst.

Antworten