Probleme mit iptables und zugehörigen Kernelmodulen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Descartes
Beiträge: 58
Registriert: 13.09.2004 10:54:18
Wohnort: Köln

Probleme mit iptables und zugehörigen Kernelmodulen

Beitrag von Descartes » 08.01.2005 14:02:28

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich versuche auf meinem vServer mit Debian woody die iptables mit Hilfe der Shorewall Skripte zu konfigurieren.

Die Shorewall Konfiguration ist OK.

iptables wurden mit apt-get installiert.

Ein iptables --version bringt: v1.2.6a

Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.24-vs1.26/modules.dep (No such file or directory)

Tatsächlich ist das Verzeichnis leer. Ein Durchsuchen des Verzeichnisbaumes hat auch kein Ergebnis gebracht. Sie liegen also nicht in einem anderen Verzeichnis.

Die Module, die ich brauchen sind wohl ip_tables ? iptable_filter, ip_conntrack und ipt_MASQUERADE

Beim Versuch Shorewall über Webmin zu starten bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.24-vs1.26/modules.dep (No such file or directory)
iptables v1.2.6a: can't initialize iptables table `mangle': Permission denied (you must be root)

Meine aber das die iptables Meldung wohl ein Folgefehler des modprobe Fehlers ist.

Ein lsmod bringt:
Module Size Used by Not tainted
via82cxxx 10696 1
via-rhine 12688 1

Kernelversion ist: 2.4.24-vs1.26

Wo bekomme ich nun die Module her? Bin in dieser Hinsicht sehr Laienhaft bewandert ;-)

Grüße

Martin

Descartes
Beiträge: 58
Registriert: 13.09.2004 10:54:18
Wohnort: Köln

Beitrag von Descartes » 08.01.2005 21:48:53

Hallo!

Nachdem ich mich nun durch diverse Seiten gefressen habe, sieht es ganz so aus, als hätte ich unbedarfter Weise alle Module meines Kernels gelöscht. Kein Wunder das dass Verzeichnis /lib/modules/ gähnend leer ist.

Wie ich über google gefunden habe, sollte ein
apt-get install --reinstall kernel-image-2.4.24-vs1.26 dabei Abhilfe schaffen.

Leider finde ich nichts was genau dem entsprechen würde im apt-cache.

Auf http://debian.marlow.dk/dists/woody/kernel/pool/ habe ich dieses Paket gefunden:

kernel-image-2.4.24-vs1.26-20040316-rapid_2.4.24-1_i386.deb

passt der zu meinem System?

uname -a gibt aus:

Linux mmuller 2.4.24-vs1.26 #9 Mon Aug 2 18:34:08 CEST 2004 i686 unknown

Würdet Ihr mir zu einer Reinstallation raten? System danach neu starten?

Grüße

Martin

aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

Beitrag von aLiEnTxC » 09.01.2005 02:36:06

hmm.. ist ein vServer kein Virtueller Server?
Und beutet dies nicht das dieser eigentlich chroot´et oder ähnliches ist?

Kann es sein das bei dir gar kein kernel installiert ist oder du an diesen garnicht ran kommst...

sorry, korrigiert mich wenn ich falsch liege...

[EDIT]
hab zu dem thema noch en link
http://www.server4you.de/de/v_faq/index.html#4

man sollte sich halt nen gescheiten rOOt-server zulegen ;-)
[/EDIT]

Gruß,
Thomas

Descartes
Beiträge: 58
Registriert: 13.09.2004 10:54:18
Wohnort: Köln

Beitrag von Descartes » 10.01.2005 09:48:30

Ja, vServer sollte Virtueller Server heißen und daran wird es dann wohl auch liegen. Jedenfalls erklärt das, dass ich das Verzeichnis in dem der Kernel liegen sollte nicht finde und keine Module da sind ...

Vielen Dank für Deine Hilfe und den Link! Daran habe ich gar nicht gedacht ...

Werd mich mal mit meinem Hoster in Verbinundg setzen, denn die Firewall bekomme ich ja nicht ohne die Module ans Laufen und in den Kernel einkompiliert scheinen sie nicht zu sein, sonst hätt es ja gehen müssen.

Nochmals Danke!

Grüße Martin

Antworten