Newbie Kernel-Problem?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 08.01.2005 13:46:41

Na da haben wirs schon, du hast das Loopbackinterface ausgeschaltet. Das Thema ist in diesem Forum schon oft vorgekommen. Schalte das Ding wieder ein. War das jetzt meine Schuld?

Code: Alles auswählen

# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback 

frankieboy
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.2003 15:25:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von frankieboy » 08.01.2005 16:04:53

Hallo,
init 0 hat geschrieben:Na da haben wirs schon, du hast das Loopbackinterface ausgeschaltet. Das Thema ist in diesem Forum schon oft vorgekommen. Schalte das Ding wieder ein.

Code: Alles auswählen

# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback 
gelesen, gemacht, probiert (in allen erdenklichen Varianten) und ...
... ooh, wow , wunder Es geht jetzt richtig gut. Hurra. Alle von mir aufgezeigten Probleme sind weg. Super. Alles läuft jetz so wie es soll ... :)

Vielen vielen Dank. Ohne Deine Hilfe und die der weiteren Beitragsschreiber hätte ich diese Hürde (Kernel-Module + Netzwerk) wohl niemals geschafft. Nochmals vielen Dank.

Insgesamt zeigt mir diese ganze Installationsprozedur aber doch, wie wenig ich wirklich von Linux verstehe. Das bekümmert mich doch ein wenig :(
init 0 hat geschrieben:War das jetzt meine Schuld?
Nein, " ... loopback ... iface" war schon vorher einkommentiert.

Viele Grüße

Frank Dell[/b]

Antworten