Kernel-Image 2.6.7. ist local oder obsolete

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
bensmac
Beiträge: 378
Registriert: 18.09.2004 23:00:21

Kernel-Image 2.6.7. ist local oder obsolete

Beitrag von bensmac » 06.01.2005 20:36:51

Hallo,

als ich heute über synaptic das übliche update von sarge vollzog, fiel mir auf, dass mein installiertes Kernel-Image 2.6.7.1 (Version 2.6.7.2-k7) als Status zwar installiert ist, aber auch unter der Rubrik Installed (local or obsolete) zu finden ist. Beim durchsuchen aller Kernel-Images im Archiv war eben diese Kernelversion verschwunden und nur noch 2.6. oder 2.6.8 für AMD K7 (oder Intel) zu finden.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos, was das bedeutet? Kann man z.B. bei einer Neuinstallation dieses Kernelimage nicht mehr verwenden?

Danke Lars

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2005 20:46:09

Für Sarge ist Kernel 2.6.8 aktuell. Wenn 2.6.7 verschwunden ist muß man nicht zwangsläufig einen neuen installieren. Aber falls du unbedingt aus irgendeinem Grunde das alte Paket noch brauchst. kan mans noch in

Code: Alles auswählen

/var/cache/apt/archives
finden
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 06.01.2005 20:48:20

für Sarge ist die aktuelle Kernelversion 2.6.8 oder 2.4.27 und für Sid 2.6.9 oder 2.4.27
kernel-image-2.6 ist ein Metapackage, wenn du dieses installierst erhältst du automatisch immer den aktuellen Kernel. (Persönlich halte ich die Installation dieses Metapackages für gefährlich.).
Wenn du dir das deb vom Kernel 2.6.7 sicherst, kannst du es auch später wieder verwenden.

Benutzeravatar
bensmac
Beiträge: 378
Registriert: 18.09.2004 23:00:21

Beitrag von bensmac » 06.01.2005 20:52:14

Ich muss nochmal nachhaken, um das System zu verstehen. Wenn ich morgen mein System neu aufsetze (mit kernel 2.6) könnte ich bei einem netinstall nur noch 2.6.8 installieren.

/var/cache/apt/archives ist doch nur, wenn ich es auf Festplatte habe oder?

Lars

Benutzeravatar
bensmac
Beiträge: 378
Registriert: 18.09.2004 23:00:21

Beitrag von bensmac » 06.01.2005 20:54:29

Meine Frage kam ein wenig zu spät. Danke für die Antworten.
Warum und wer entscheidet, wann ein Image aus dem Archiv fliegt?

Lars

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2005 21:03:08

Bei einem Netinstall hast du sowieso Kernel 2.6.8, wenn du das netinstall.iso benutzt. Ist schon richtig das du aus dem Netz nur noch ein 2.6.8 Kernel installieren kannst, es sei denn du hast du ihn noch auf CD/DVD oder hast ihn aus dem aptcache gesichert. Aber wenns keinen zwingenden Grund nimmt man in der Regel den aktuellsten Kernel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

smashie
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.2004 11:23:53

Beitrag von smashie » 06.01.2005 22:04:25

KBDCALLS hat geschrieben:Aber wenns keinen zwingenden Grund nimmt man in der Regel den aktuellsten Kernel.
Schwachsinn .. es ist genau andersherum .. wenn es keinen zwingenden Grund gibt, bleibt man beim alten Kernel .. unter zwingenden Grund fallen a) Hardwaretreiberverbesserungen/erweiterungen b) Sicherheitsupdates

Never touch a running system
Intel Pentium E2180 @ 3,2 Ghz / Geforce 8800GT / 4096 MB DDRII 800 / 320GB Seagate 7200.11 HDD
running debian 'sid' kernel 2.6.26-rc7/Gnome 2.22

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 06.01.2005 22:11:46

smashie hat geschrieben:Schwachsinn .. es ist genau andersherum .. wenn es keinen zwingenden Grund gibt, bleibt man beim alten Kernel
Du kannst es ja halten wie du willst, aber bei einer NEUINSTALLATION habe ich noch immer den aktuellsten Kernel installiert und noch nie einen alten Kernel über Sicherungskopie eingespielt.

Und um eine Neuinstallation geht es bei diesem Thread:
bensmac hat geschrieben: Jetzt bin ich ein wenig ratlos, was das bedeutet? Kann man z.B. bei einer Neuinstallation dieses Kernelimage nicht mehr verwenden?
l

Antworten