Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
junkfood
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.01.2005 17:07:48
Beitrag
von junkfood » 03.01.2005 17:23:09
Hallo
Ich muss für meinen Raid Controller einen Treiber in die initrd des Kernels packen. Nur leider klappt das mit dem mounten der innitrd noch nicht so recht... ich kann sie zwar mounten und mir den Inhalt angucken aber ich hab keine Schreibrechte (root bin ich).
Ich mounte die Datei immer mit:
Code: Alles auswählen
losetup /dev/loop0 /tmp/initrd.img
mount /dev/loop0 /mnt/initrd
Wenn ich dann irgendwas nach /mnt/initrd schreiben will kommt nur ein "Operation not permitted".
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
mfg Philip
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 03.01.2005 18:01:43
So wird das nichts.
Ich nehme mal an das du das Module schon im Moduls Verzeichnis stehen hast.
Trage das Modul in /etc/mkinitrd/modules ein
und dann
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
junkfood
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.01.2005 17:07:48
Beitrag
von junkfood » 03.01.2005 20:13:02
Hmm... das scheint auch noch nicht so recht zu funktionieren. Ich hab das Modul 'iteraid' in die Datei modules eingetragen und dann
ausgeführt. Jetzt steht in mkinitrd in der Datei loadmodules auch
Allerdings ist in der mkinitrd nichts von der Datei iteraid.o zu sehen... sollte die nicht da drin sein ?
Beim Booten wird der Controller jetzt immer noch nicht erkannt. Wenn ich nach dem Hochfahren dann das modul manuell lade wird er erkannt ... Lilo hab ich vor dem Neustart auch um ein initrd=/initrd.img ergänzt und ausgeführt.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 03.01.2005 21:53:42
Haste auch das Modul in das /lib/module/2.4.19 Verzeichnis an der richtigen Stelle Untergebracht und depmod laufen lassen?
Falls das immer nocht nicht reicht.
Lege eine Datei /etc/mkinitrd/files an und trage das Modul mit vollem Pfad hier ein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
junkfood
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.01.2005 17:07:48
Beitrag
von junkfood » 03.01.2005 23:04:59
Jap... das Modul liegt unter /lib/modules/2.4.19/kernel/drivers/scsi . Depmod hab ich auch schon durchlaufen lassen.
Das mit der files Datei hab ich grad auch probiert und nun ist das Modul wohl auch in der initrd drin... allerdings wird der Controller immer noch nicht beim booten erkannt.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 03.01.2005 23:18:40
Was mir jetzt noch einfällt , sieh doch mal mit modinfo nach welche Abhängigkeiten das Modul hat.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
junkfood
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.01.2005 17:07:48
Beitrag
von junkfood » 04.01.2005 11:02:14
Die Abhängigkeiten wurden berücksichtigt... es läuft ja auch wenn ich es manuell starte.
Naja danke jedenfalls... aber ich geb auf
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)