CF Karte - Partitioien - Formatiern - MBR Probleme...

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

CF Karte - Partitioien - Formatiern - MBR Probleme...

Beitrag von aLiEnTxC » 02.01.2005 04:10:59

Hallo Forum und frohes neues Jahr erstmal...

ich hab nen scheiss problem...

Und zwar wollte ich mir ein Linux System basierend auf einer CF Karte bauen...

Dazu hatte ich zwei ansätze...

1. eine ext3 Partition erstellen und darauf linux installieren und über lilo booten...

- was eigentlich auch gut funktionierte... aber da das ext3 rw gemoutet zuviel schreiboperationen durchführt was nicht so gut für die karte ist bin ich nur variante 2 übergegangen...

2. eine fat partition mit syslinux und was dazu gehört...

- problem... dachdem ich das alles soweit klar gemacht habe und mit syslinux meine karte bespielt hatte wollte ich nun booten...

ABER.. ich bekam nur L 99 99 99 99 usw auf dem screen..

Nach etwas rumgooglen habe ich herausgefunden das das mit dem lilo zusammenhängt den ich vorher installiert hatte

Also dachte ich mir schmeiss ich den runter.. naja.. nach vielen vielen versuchen mit dd usw (die leider alle nicht nützen) dachte ich mir das ich das ich einfach ein image einer dos diskette drüber ziehe (mit dd) und dann mit syslinux arbeite....

dummerweisse brachte das auch nicht richtig was... denn ab nu ging alles schief... :-(

Am Bootscreen kam nur FREEDOS und noch ein paar zeilen von weniger bedeutung...

Also dachte ich... scheiss drauf... versuchs mal mit Windows... also habe ich WindowsXp gestartet und wollte dort im Partitionsmanager die Partition löschen und neu erstellen...

OK.. als ich das besagte Programm erreichte musste ich feststellen das die Option "Partition löschen" ausgeraut ist...

Toll... also hab ichs noch mit Partition Maqic versucht... aber das Zeite mir die Karte nicht an... also wieder gegoogled...

Dort fand ich heraus das ich die Platte wohl als SuperFloppy formatiert habe (als ich die FREEDOS diskette mit dd drauf kopiert habe)...

Jetzt kann ich keine Parttion mehr erstellen... bzw unter linux schon... aber das besagte problem ist immer noch da.. bin mit meinem latein am ende.

Kan mir jemand sagen wie ich das wieder rückgänging mache??? Die CF Karte gehört eigentlich nicht mir.. habe ich zum testen ausgeliehen.

Und die SuperFloppy formatiung muss wieder runter... !

Voll am verzweifeln... :roll:

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Feuerzwerg
Beiträge: 105
Registriert: 28.09.2002 15:29:30
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuerzwerg » 02.01.2005 05:47:24

hmm versuch einfach mal 'dd if=/dev/zero of=/dev/<cf-device>'. Das sollte die cf-disk mit Null-Bytes ueberschreiben. Eigentlich reicht es, die ersten paar Bloecke zu ueberschreiben aber wenn man die ganze cf-karte nullt, hat man wirklich ein sauberes system ;)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.01.2005 11:39:09

Versuche mal mit install-mbr einen neuen MBR zu schreiben. Könnte sein das die ersten Bytes des MBR falsche Werte enthalten.

Korrektur: In den letzten Beiden Bytes (Signatur) des MBR muß 55AAh stehen. Ansonsten bootet kein Betriebssystem.

Nachtrag: In der ersten 446 Bytes befindet sich der Bootloader , dann 64 Bytes Partitontabelle mit 4 Einträgen a 16 Bytes und anschließend 2 Bytes Signatur.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

Beitrag von aLiEnTxC » 02.01.2005 15:39:33

danke das mit dem 'dd if=/dev/zero of=/dev/<cf-device>' hat geholfen ;-)

Gruß,
Thomas

Antworten