beim kompillieren eines Kernels mit make-kpkg erscheint bei den Modulen ide-core und xfs immer "unresolved symbols". Woher kommt diese Meldung und wie kann ich das Problem lösen?
System:
OS: Debian GNU/Linux SID
gcc: 2.95 / 3.3.5 (schon mit beiden getestet)
Kernel: linux 2.4.28 (vanilla), cramfs Patch, GRSecurity 2.0.2-2.4.28
verwendete Konfiguration: Angepasste Konfiguration vom Debian kernel-image-2.4.27-1-686
RootFS: ext3
Befehl:
make-kpkg --rootcmd fakeroot --initrd kernel_image
Code: Alles auswählen
depmod: *** Unresolved symbols in /home/jochen/tmp/kernel/linux-2.4.28/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.28-grsec.rb.p3/kernel/drivers/ide/ide-core.o
depmod: init_cmd640_vlb
depmod: *** Unresolved symbols in /home/jochen/tmp/kernel/linux-2.4.28/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.28-grsec.rb.p3/kernel/fs/xfs/xfs.o
Ich habe auch schon mehrmals make clean, make-kpkg clean, make mrproper vor dem kompillieren probiert
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hoffentlich kann mir jemand helfen, bei meiner Google Rundreise habe ich nur gelesen "initrd deaktivieren", "ext3 und ide fest einkompillieren", aber das kann keine gescheite Lösung sein. Der Debian Kernel funktioniert ja auch, von dem ich die Konfiguration kopiert habe, deswegen ist es mir schleierhaft woher der Fehler kommt.
Gruss
Jochen