Hallo,
ich tue mich leider etwas schwer einen funktionierenden Kernel für mein Notebook (Acer TM291LMi) zu bauen.
Obwohl ich alle (!?) Treiber für Festplattencontroller und alle Dateisysteme (/ ist ext3) fest einkompiliert habe, bekomme ich ne Kernel-Panic, wenn beim Booten die root-Partition gemountet werden soll.
Dann hab ich mir gedacht, dass ich mir doch einfach die config für den 2.6.9er-kernel von den Kernel-Images nehmen kann.
Sourcen natürlich auch 2.6.9.
Nunja, booten kann ich nun, aber der Framebuffer funktioniert nun nicht mehr in der Konsole (Bild bleibt schwarz bei vga=0x305).
Ein Schritt vor - zwei zurück.
Und um ehrlich zu sein, laufen die anderen Sachen nun auch nicht besser:
-Suspend to Disk (aber auch nicht ausgiebig getestet, da erstmal nebensächlich)
-3d-accel mit i855 (dasselbe Problem wie hier scheinbar gibts keinen 3d-treiber für den 2.6er-kernel??
-ipw2200 (vorgegangen nach diesem howto) es taucht einfach kein eth-device auf...
Wäre wirklich über jeden Hinweis dankbar, bin jetzt schon seit Wochen in jeder freien Minute am googeln und basteln...
mit Config von Kernel-Image für Centrino kompilieren
Re: mit Config von Kernel-Image für Centrino kompilieren
Da ich am vorletzten Wochenende meine ipw2100 Karte gegen eine ipw2200 getauscht habe, kann ich zu diesem Thema vielleicht helfen. Bei mir war es eigentlich ein 'no brainer'. Nach dem physikalischen Kartentausch im Gerät lief eigentlich alles reibungslos mit 2 oder 3 Kommandos. Als System kommt ein Debian Unstable mit nem self-made 2.6.7 Kernel und dem entsprechenden Sourcetree als /usr/src/linux zum Einsatz:Mr.Floppy hat geschrieben:-ipw2200 (vorgegangen nach diesem howto) es taucht einfach kein eth-device auf...
Code: Alles auswählen
# apt-get install ipw2200-source
# module-assistant -t a-i ipw2200
[/usr/share/doc/ipw2200-modules-2.6.7/README.firmware befolgen]
# modprobe ipw2000 ifname=wlan0
PS: Hättest besser zu jedem Thema nen separaten Thread gestartet.
Hmm, in dem Fall helfe ich Dir noch bei dem FB ProblemMr.Floppy hat geschrieben:hm, ja, aber ich war einfach zu aufgebrachtPS: Hättest besser zu jedem Thema nen separaten Thread gestartet.
Wenn Du ohne FB auch X11 nutzen kannst (wenn auch nur ohne GLX), dann lass den entsprechenden Support doch einfach weg. Schon 1 Problem weniger
Du musst das alles positiv sehen. Wenn WLAN nun schon geht, kannst Du den Rest vom Sofa aus erledigen
hm, aber mit den kernel-images von debian geht ja auch der framebuffer, gelle.
aber dass das wlan funktioniert, ist echt das wichtigste. nochmal vielen dank. ich wurschtel da echt ewig rum und dann sinds nur 2 zeilen
auf andere sachen wie bootscreens, 3ddesk und shortcuts auf dem touchpad kann ich so ganz hart an der grenze noch verzichten - dir sei also verziehen, sofern du nächstes mal n bissl zackiger antwortest, gelle
aber dass das wlan funktioniert, ist echt das wichtigste. nochmal vielen dank. ich wurschtel da echt ewig rum und dann sinds nur 2 zeilen
auf andere sachen wie bootscreens, 3ddesk und shortcuts auf dem touchpad kann ich so ganz hart an der grenze noch verzichten - dir sei also verziehen, sofern du nächstes mal n bissl zackiger antwortest, gelle