Hallo, ich möchte mir evtl am Mittwoch die USB/Firewire Platte von Aldi Sued kaufen (http://www.aldi-sued.de/product_02/print.html)
Da ich am Notebook z.B. nur USB 1.1 habe, dafür Firewire stellt sich für mich die Frage ob so eine Platte ohne Probleme mit Sarge und Knoppix läuft. Möchte die Platte auschließlich als Backup medium nutzen. Das Backup wollte ich evtl mit Knoppix CD machen. Leider konnte ich nirgends finden welchen Controller eingebaut ist.
Was meint ihr? Der Preis ist schon interessant, allerdings würde es mir auch nichts ausmachen 30 euro mehr zu zahlen und dann paltte und gehäuse getrennt zu kaufen. Die Geschwindigkeit ist für mich nicht unbedingt soooo ausschlaggebend. Wichtig ist, dass es wie gesagt wenn möglich mit Firewire ohne probs läuft!
ALDI USB/Firewire Platte
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ohne es getestet zu haben, gehe ich stark davon aus, dass es funktionieren wird, externe Platten gibt es ja schon länger und die Spezifikation ist ja immer die gleiche.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE