EtherExpressPro

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
guennid

EtherExpressPro

Beitrag von guennid » 12.12.2004 16:16:35

Für kernel 2.4.27 zeigt make menuconfig unter
Network device support/Ethernet (10 or 100MBit)/EISA,VLB,PCI and on board controllers
unter anderen die beiden Module
EtherExpressPro/100 support (eepro100, original Becker driver)
und
EtherExpressPro/100 support (e100, Alternate Intel driver)
letzteres hab ich fest in den kernel kompiliert und es funktioniert auch ohne Einschränkungen.

Für kernel 2.6.9 zeigt make menuconfig unter
DeviceDrivers/Networking support/Ethernet (10 or 100MBit)/EISA,VLB,PCI and on board controllers
wieder
EtherExpressPro/100 support (eepro100, original Becker driver)
sowie
Intel(R) PRO/100+ support
unter
DeviceDrivers/Networking support/Ethernet (10 or 100MBit)/Other ISA cards
gibt's dann noch:
EtherExpress 16 support
EtherExpressPro support/EtherExpress 10 (i82595) support

Ich habe alles als Modul kompiliert.
Unter /lib/modules/2.6.9/kernel/drivers/net finde ich:
e100.ko; eepro.ko; eexpress.ko
modconf bietet mir unter 2.6.9 unter kernel-drivers-net

Code: Alles auswählen

e100		(no description available)
eepro	Intel EtherExpress Pro
eexpress	Intel Ether Express
e100 kann ich laden und damit die Rechner im LAN errreichen. Internetanbindung funktioniert aber weder mit opera, mozilla, konqueror. konqueror meldet

Code: Alles auswählen

Zeitüberschreitung auf dem Server
Verbindung bestand zu www.google.de an Port 80
eepro kann ich zwar laden, aber kein ping möglich
eexpress kann ich gar nicht laden.

Weiß jemand weiter?

Grüße, Günther

guennid

Beitrag von guennid » 14.12.2004 17:59:50

Es funktioniert jetzt mit k 2.6.9 Welcher Treiber da jetzt genau bei mir läuft, kann ich aufgrund der bescheuerten Bezeichnungsdiskrepanzen zwischen menuconfig und modconf nicht zweifelsfrei sagen, aber es ist der, der in modconf mit e100 bezeichnet wird. Ich habe neu (modular) kompiliert und habe dabei für
EtherExpressPro/100 support (eepro100, original Becker driver) [menuconfig-Bezeichnung] die Option
Use PIO instead of MMIO
NICHTmitkompiliert und für
Intel(R) PRO/100+ support [wiederum menuconfig-Bezeichnung]
die Option
Use Rx Polling (NAPI)
mitkompiliert.
Unter modconf habe ich e100 aktiviert und eeproo100 nicht.
Vielleicht hilft's ja jemandem.

Grüße, Günther

Antworten