NTFS unter Linux Sarge mounten
- hansheinzelmann
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.09.2004 01:39:40
NTFS unter Linux Sarge mounten
Hallo, ich bin mal wieder verzeiweftl, ich habe den ganzen lieben langen Tag lang, alle Foren durchforstest nicht was mri hilft, ich will folgendes:
Linux Debian Srage läuft sehr gut unter meienr ersten platte exelstore 60GB, wunderbar, jetzt will ich noch meine zwie platten 80GB und 200GB irgendwie ansprecen, so das sich an die files komme, problem, die beidne anderne platten sind ntfs formatiert vom ehmaligen Windooooof! Joa, gemountest was das zeug hält, hilft nichts, es komtm immer ien fehelrmeldung
ich habe mount -t ntfs /dev/hda2 /hdd2 genommen hdd2 ist einverzeichnis in /
so, erstmal weis ich net ob es hda2 3 oder 4 oder doch 5 ist,
im kernel habe ich mit modconf ntfs installiert, aber es will nichte rs sagt immer sowas wie
wrong fs type blablabla
Linux Debian Srage läuft sehr gut unter meienr ersten platte exelstore 60GB, wunderbar, jetzt will ich noch meine zwie platten 80GB und 200GB irgendwie ansprecen, so das sich an die files komme, problem, die beidne anderne platten sind ntfs formatiert vom ehmaligen Windooooof! Joa, gemountest was das zeug hält, hilft nichts, es komtm immer ien fehelrmeldung
ich habe mount -t ntfs /dev/hda2 /hdd2 genommen hdd2 ist einverzeichnis in /
so, erstmal weis ich net ob es hda2 3 oder 4 oder doch 5 ist,
im kernel habe ich mit modconf ntfs installiert, aber es will nichte rs sagt immer sowas wie
wrong fs type blablabla
Re: NTFS unter Linux Sarge mounten
du versuchst gerade die 2 te partition auf der ersten platte zu mounten (/dev/hda2).hansheinzelmann hat geschrieben: ich habe mount -t ntfs /dev/hda2 /hdd2 genommen hdd2 ist einverzeichnis in /
nicht aber die zweite platte !!!
das ntfs module wird beim mounten automatisch geladen, modconf ist daher unnötig
- hansheinzelmann
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.09.2004 01:39:40
Kommt darauf an, an welchem IDE-Port sie hängt, bzw. wie du sie verkabelt hast.
hdd2 ist die Partition 2 auf dem zweiten IDE-Port, slave.
IDE-Port0, master: hda
IDE-Port0, slave: hdb
IDE-Port1, master: hdc
IDE-Port1, slave: hdd
...und hinten noch die PartitionsNr anhängen.
Wenn du schon /hdd2 als Zielverzeichnis angibst, möchtest du vielleicht /dev/hdd2 mounten??
meintest du vielleicht:
hdd2 ist die Partition 2 auf dem zweiten IDE-Port, slave.
IDE-Port0, master: hda
IDE-Port0, slave: hdb
IDE-Port1, master: hdc
IDE-Port1, slave: hdd
...und hinten noch die PartitionsNr anhängen.
Wenn du schon /hdd2 als Zielverzeichnis angibst, möchtest du vielleicht /dev/hdd2 mounten??
meintest du vielleicht:
Code: Alles auswählen
mount -t ntfs /dev/hdd2 /hdd2
- hansheinzelmann
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.09.2004 01:39:40
hansheinzelmann hat geschrieben:so, und wie stelle ich fest was ich habe? also hdb geht, aber hdd nicht? und hdc auch nicht!
Code: Alles auswählen
dmesg | fgrep hd
Gruß
ernohl
ernohl
- hansheinzelmann
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.09.2004 01:39:40
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hmm...vorsicht bei ntfs schreibenhansheinzelmann hat geschrieben:ich kann nicht auf ntfs schrieben
afaik ist es momentan immer noch nicht voll unterstützt
lesen kein prob....schreiben autsch

wie hast du denn das mounten der hdd's in der fstab eingetragen ?nach jedem neustart verliere ich die mount einstellungen
wenn du nur den oben genannten befehl eintipsselst, ist es logisch dass du die gemountete harddisk bei einem neustart "verlierst"
Bei solchen nebulösen Beschreibungen verbaust du dir selbst konstruktive Hilfe.hansheinzelmann hat geschrieben:ok, perfekt, ich seh, was los ist, aber! die dritte platte lässt sich trozdem nicht so ienbinden wie die 2. und, ich kann nicht auf ntfs schrieben -:( nach jedem neustart verliere ich die mount einstellungen
Wie sehen denn die Partitionen auf "dritte platte" aus? Wie versuchst du zu mounten?
Code: Alles auswählen
fdisk -l "dritte platte"
Gruß
ernohl
ernohl
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.11.2004 16:31:07
Hängt deine Platte vielleicht an einem Raid-Controller oder einem zusätzlichen IDE Controller? Ich hab zwar keine Ahnung was du dann tun musst aber ist zumindest mal ein Ansatz.
Wenn ich das richtig verstanden habe verhält es sich so bei Festplatten:
hdax - Partition x auf Festplatte die Primary Master ist (im BIOS)
hdbx - Partition x auf Primary Slave
hdcx - Partition x auf Secondary Master
hddx - Partition x auf Secondary Slave
(was deine Laufwerke sind kannst du ja im BIOS nachschauen)
für x gilt:
1-4 Primäre Partition auf der Festplatte
5-n Logische Partition auf der Festplatte
Es könnte sein, dass deine NTFS Partitionen logische Partitionen sind und dadurch erst bei 5 anfangen.
Wenn ich das richtig verstanden habe verhält es sich so bei Festplatten:
hdax - Partition x auf Festplatte die Primary Master ist (im BIOS)
hdbx - Partition x auf Primary Slave
hdcx - Partition x auf Secondary Master
hddx - Partition x auf Secondary Slave
(was deine Laufwerke sind kannst du ja im BIOS nachschauen)
für x gilt:
1-4 Primäre Partition auf der Festplatte
5-n Logische Partition auf der Festplatte
Es könnte sein, dass deine NTFS Partitionen logische Partitionen sind und dadurch erst bei 5 anfangen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 07.12.2004 14:35:15
Wenn du mal die Ausgabe von "fdisk -l" posten würdest, wären wir sicher.Wenn ich das richtig verstanden habe verhält es sich so bei Festplatten:
Lass mich dir noch was sagen: NTFS würde ich nur lesen. Auch wenn es beim schreiben von Dateien, die anscheinend gleich gross bleiben, keine Probleme geben wird, würde ich dir empfehlen, auf keinen NTFS-Partition irgendwas mit linux draufzuschreiben.
IMO bringt das Linux noch nicht, NTFS schreiben. Ist heikel, wenn das wichtige Daten sind.