Fehler nach dist-upgrade

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
DarkEagle
Beiträge: 188
Registriert: 26.01.2003 23:44:23
Wohnort: Hessen

Fehler nach dist-upgrade

Beitrag von DarkEagle » 05.12.2004 12:23:25

Hallo!

Ich habe bei mir (Debian unstable) ein dist-upgrade gemacht und kann seit dem Linux nicht mehr booten. Schon direkt nach Lilo kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Loading Linux EBDA is big: kernel setup overlaps LILO second stage
kann leider mit der Meldung nichts mit anfangen :(

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 05.12.2004 19:46:29

ich vermute, daß dein kernel upgegraded wurde, jedoch lilo nicht neu konfiguriert wurde, oder bei der lilo konfiguration fehler aufgetreten sind.

du kannst von einer rescue cd, install cd oder knoppix cd booten, dann deine root partition und falls vorhanden boot partition so mounten, das ein chroot environment von deinem system entsteht.

Danach in das chroot environment wechseln und lilo aufrufen.

fehler die gemeldet werden beseitigen und lilo nochmals aufrufen. Vorgang wiederholen solange bis keine fehler gemeldet werden :)

Danach chroot verlassen, sync, umount und reboot

viel erfolg

gms

DarkEagle
Beiträge: 188
Registriert: 26.01.2003 23:44:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von DarkEagle » 05.12.2004 21:34:58

aha...knoppix gebootet...chroot auf linux-partition, lilo ausgeführt, kommt gleich ne fülle von Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

/dev/mapper/control: open failed: Permission denied
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: Permission denied
Is device-mapper driver missing from kernel?
Incompatible libdevmapper 1.00.19-ioctl (2004-07-03)(compat) and kernel driver
Fatal: open /dev/hda: Permission denied
hmm...irgendwelche probleme wohl mit dem device-mapper! was ist denn der device-mapper?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 05.12.2004 21:54:54

ich vermute, daß du knoppix mit unterschiedlicher kernel version gebootet hast. Wenn du auf deinem System, den 2.6 er installiert hast, solltest du auch knoppix mit dem 2.6 er booten.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 05.12.2004 23:12:09

Knoppix , Gnoppix und Kanotix laufen hier auf meinem System fehlerhaft. Seit heute benutze ich crux. Das Teil beherscht reiser4 und bootet leichtfüssig wie eine Gazelle ;) . Hat mir heute das System mit reiser4 als / gerettet . Nachdem ich tmpfs aus dem Kernel entfernt hatte konnte ich nicht mehr booten.
:hail: :hail: :hail:
http://www.fastmirrors.org/crux/latest/ ... eiser4.iso
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

DarkEagle
Beiträge: 188
Registriert: 26.01.2003 23:44:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von DarkEagle » 08.12.2004 16:31:36

jetzt habe ich herausgefunden welchen Fehler der Aufruf von lilo liefert.
Er kann die initrd.img nicht finden, obwohl sie korrek angegeben ist!
Wenn ich die initrd weglasse kann ich lilo ausführen, aber dann kann Linux natürlich nicht mehr booten!

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 09.12.2004 15:31:14

Falls du noch das "Permission denied" Problem hast, schau dir mal diesen link an:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Antworten