Wie bekomme ich den 2.6.9 Kernel in Sarge

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Feuerfuchs
Beiträge: 115
Registriert: 13.05.2004 22:19:14
Kontaktdaten:

Wie bekomme ich den 2.6.9 Kernel in Sarge

Beitrag von Feuerfuchs » 04.12.2004 11:14:34

Ich wolllte gerne wissen wie man am besten den 2.69 in Sarge bekommt muß ich ihn selber kompilieren oder gibt es schon einen Backport bzw oder kann man in der source.list was eintragen.

Wie gehe ich am besten vor ich danke euch

grüße der Feuerfuchs
Alles, was erfolgreich ist, ist einfach
Alles, was einfach ist, ist anfangs schwierig.
Denn der Mensch hat selten gelernt,

einfach zu denken und zu handeln.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 04.12.2004 14:28:39

der 2.6.9 Kernel ist derzeit in "unstable" wo er anscheinend noch längere Zeit verweilen wird.

Wenn du ihn installieren möchtest, kannst du die unstable Einträge in die source.list aufnehmen.

Serinufenal
Beiträge: 18
Registriert: 27.11.2004 16:31:07

Beitrag von Serinufenal » 04.12.2004 21:59:41

Ich hab einfach von Kernel.org das neuste Pack runtergeladen und nach /usr/src/linux2.9.6/ entpackt und dort dann so gehandhabt wie es in der readme drinsteht, funktioniert eigentlich wunderbar.

Benutzeravatar
Feuerfuchs
Beiträge: 115
Registriert: 13.05.2004 22:19:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuerfuchs » 05.12.2004 12:02:22

welche Einträge in der source.list muß ich den auf unstable setzten

das ist meine sources.list

Code: Alles auswählen

# SARGE
deb     http://ftp.de.debian.org/debian sarge main contrib non-free
deb     http://ftp.de.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main
     
deb     http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge-proposed-updates main
deb     http://ftp.de.debian.org/debian-non-US/ sarge-proposed-updates/non-US main
     
deb     http://security.debian.org/ woody/updates main
deb     http://security.debian.org/ sarge/updates main

# Mplayer, Acrobat and some other nice stuff
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main
Vielen Dank für dir Hilfe
Alles, was erfolgreich ist, ist einfach
Alles, was einfach ist, ist anfangs schwierig.
Denn der Mensch hat selten gelernt,

einfach zu denken und zu handeln.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.12.2004 13:42:20

Ohne apt-pinning würde ich keine unstable Einträge in die Sources.list aufnehmen, dann ist spätestens beim nächsten dist-upgrade dein komplettes Sytem unstable. Wenn es nur um den Kernel geht würde ich mir das passende Paket ziehen und mit dpkg -i installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

floschi
Beiträge: 791
Registriert: 17.09.2002 14:36:18
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von floschi » 05.12.2004 17:31:48

Es gibt doch genug Debian Kernel Compile Howtos... wo ist das Problem?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.12.2004 18:46:32

olfi hat geschrieben:Es gibt doch genug Debian Kernel Compile Howtos... wo ist das Problem?
Es ging doch darum um den unstalble in die sources.list aufzunehmen. Selbstkompilieren ist natürlich auch eine Möglichkeit. Wovon aber nicht die Rede war.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Feuerfuchs
Beiträge: 115
Registriert: 13.05.2004 22:19:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuerfuchs » 05.12.2004 20:28:09

also kann ich mir von der seite http://packages.debian.org/unstable/base/ hier den kernel ziehen und installieren?
Alles, was erfolgreich ist, ist einfach
Alles, was einfach ist, ist anfangs schwierig.
Denn der Mensch hat selten gelernt,

einfach zu denken und zu handeln.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.12.2004 22:04:06

Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen, da die Kernel sowie früher oder spöter nach Sarge wandern , es sei denn Sarge wäre Morgen schon stable Aber das dürfte noch ein Weilchen dauern , auch wenn schon kräftig die Werbetrommel dafür gerührt wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten