ich versuche jetzt schon seit Tagen den 2.6.8er Kernel für mein Debian-Notebook zu kompilieren (beim kernel-image-2.6.8-1-686 friert er beim Bootvorgang ein wenn er versucht PCMCIA zu 'proben' - Dieses Modul lässt sich leider nciht abstellen.)
Immer wenn ich nun versuche einen eigens gebauten Kernel zu compilieren und danach per make-kpkg --revision=meinkernel.1 kernel_image das deb-Paket zu erzeugen um es mit dpkg -i zu installieren funktionieren diese Vorgänge ohne Fehler (höchstens mal Warnungen. Gibt es da eine Logdatei?). Möchte ich den Kernel jedoch booten, wird mein Widescreen schwarz und der Laptot (so denke ich) stürzt ab.
Hat jemand vielleicht ebenfalls ein solches Laptop :http://de.computers.toshiba-europe.com/ ... SC_MODEL=0
und hat es geschafft einen 2.6.8er-Kernel darauf zu installieren (ich möchte das machen um die WLAN-Unterstützung für Centrino nutzen zu können).
Vielen Dank für Hilfe,
coquind
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)