SCSI problemchen
SCSI problemchen
Huhu,
ich habe mir ein Debiansystemchen installiert (habe ien wenig gemogelt und mir Kanotix auf die Festplatte installiert)
Nun ist meine Frage wie ich wohl meinen SCSI-Controller zum Laufen bekomme.......
Es handelt sich um einen Advansys ABP-3925
dacht ich könnte das passende Modul einfach nachladen, is aber nicht so einfach.
Modul ist nicht vorhanden.
-Also dacht ich mir dass ich am mesten
- make menuconfig mache
- AdvansysTreiber aktiviere und
- make modules
ABER: ich habe bei meinem 2.6.8er Kernel gar keine Auswahl mit dem AdvansysTreibern.
Wenn ich mit die Treiber bei Advansys runterlade habe bekomme ich eine Advansys.h und eine Advansys.o Datei aber damit weis ich leider auch nicht weiter.
Wäre für Hilfe Dankbar,
THX & Gruss
Peliphan
ich habe mir ein Debiansystemchen installiert (habe ien wenig gemogelt und mir Kanotix auf die Festplatte installiert)
Nun ist meine Frage wie ich wohl meinen SCSI-Controller zum Laufen bekomme.......
Es handelt sich um einen Advansys ABP-3925
dacht ich könnte das passende Modul einfach nachladen, is aber nicht so einfach.
Modul ist nicht vorhanden.
-Also dacht ich mir dass ich am mesten
- make menuconfig mache
- AdvansysTreiber aktiviere und
- make modules
ABER: ich habe bei meinem 2.6.8er Kernel gar keine Auswahl mit dem AdvansysTreibern.
Wenn ich mit die Treiber bei Advansys runterlade habe bekomme ich eine Advansys.h und eine Advansys.o Datei aber damit weis ich leider auch nicht weiter.
Wäre für Hilfe Dankbar,
THX & Gruss
Peliphan
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der Treiber müßte eigentlich dabei sein. Habe zwar Kernel 2.6.9. Dürfte aber auch beim 2.6.8 dabei sein
Findet man bei den SCSI Lowleveltreibern direkt nach den Adaptec Treibern als Erstes .
Code: Alles auswählen
matthias@biljana:~$ /sbin/modinfo advansys
filename: /lib/modules/2.6.9-1-k7/kernel/drivers/scsi/advansys.ko
license: Dual BSD/GPL
vermagic: 2.6.9-1-k7 preempt K7 gcc-3.3
depends: scsi_mod
matthias@biljana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Hi KBDCALLS,
danke für die Antwort,
leider findet sich bei mir unter den LowLevelTreibern wirklich kein Advansys
und auch mittels modinfo wurde nichts gefunden.
Kann man nicht mit diesen Advansys.o und Advansys.h Dateien irgendwie Module basteln?
gruss
Peli
danke für die Antwort,
leider findet sich bei mir unter den LowLevelTreibern wirklich kein Advansys
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Code: Alles auswählen
│(0) Debug code enable mask (16383 for all debugging) │ │
│ │[ ] Decode registers during diagnostics │ │
│ │<M> Adaptec I2O RAID support │ │
│ │<M> Always IN2000 SCSI support │ │
│ │<M> AMI MegaRAID support │ │
│ │[*] Serial ATA (SATA) support │ │
│ │<*> ServerWorks Frodo / Apple K2 SATA support (EXPERIMENTAL) │ │
│ │<*> Intel PIIX/ICH SATA support │ │
│ │<*> NVIDIA SATA support
Kann man nicht mit diesen Advansys.o und Advansys.h Dateien irgendwie Module basteln?
gruss
Peli
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Code maturity level options ---->
[*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers
[*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
leider auch nix :-(
Hi KDBCalls,
danke für Deine flotten Antworten,
leider is das auch nicht der Fehler gewesen,
Hatte den Haken schon gesetzt.![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
danke für Deine flotten Antworten,
leider is das auch nicht der Fehler gewesen,
Hatte den Haken schon gesetzt.
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Seltsam. Dann lösch mal mal .config. Und mach mal
Und dann noch mal nachsehen mit
Code: Alles auswählen
make allmodconfig
Code: Alles auswählen
make menuconfig
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Deaktiviere das mal
in Sektionj
Code maturity level options ---->
[ ] Select only drivers expected to compile cleanly
in Sektionj
Code maturity level options ---->
[ ] Select only drivers expected to compile cleanly
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.