Hardware Autodetection Sarge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Hardware Autodetection Sarge

Beitrag von geriom » 30.11.2004 21:36:39

Hi,
Beim starten von Debian wird folgendes gefunden:

Detecting hardware: agpgart e100 de4x5 piix aic7xxx ide-scsi usb-uhci

leider ist das nicht richtig. Ich will nicht den e100 und de4x5 Treiber laden.

Wie kann ich diese Autodetection abschalten.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 30.11.2004 23:03:22

unter der annahme daß diese module vom hotplug package gefunden/geladen werden, kannst du diese module in eine datei in /etc/hotplug/blacklist.d schreiben

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 01.12.2004 08:12:26

Hi,

bis du sicher das es /etc/hotplug/blacklist.d ist.

Ich meine es ist /etc/hotplug/blacklist.

oder ist es wie beim logrotate da kann man ja auch entweder in die logrotate.conf eintragen oder unter logrotate.d eine Datei anlegen?

Frage: Ist es denn dann gererell so, dass die .d Verzeichnisse mit überprüft werden?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.12.2004 13:13:33

Hi,

ich finde die lösung mit einer eigenen datei in /etc/hotplug/blacklist.d sauberer, das erspart dir nämlich das mergen, wenn die datei /etc/hotplug/blacklist einmal upgegradet werden sollte

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 01.12.2004 14:02:36

Hallo,

also: Habe es ausprobiert geht beides, eigene Datei in blacklist.d und direkt in blacklist.

Nur noch zur Vervollständigung:

1. Zuerst werden die Module von modules geladen
2. dann von discover
3. zum Schluß von hotplug

P.S. bei discover die blacklist in discover.d mit skip vor dem Modulnahme.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.12.2004 15:31:39

eine zusätzliche hardware detection zwischen modules und hotplug halte ich allerdings für unnötig. (Birgt die Gefahr, daß nach einem apt-get upgrade das system hängt)

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 01.12.2004 15:38:04

Hi,

das verstehe in nicht ganz. Warum sollte das System stehen bleiben?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.12.2004 16:17:24

wenn ein system einmal stabil lauft, ist eine ständige hardware detection zum einen nicht sinnvoll und zum anderen auch gefährlich.

hier einige beispiele aus der bug datenbank:

Code: Alles auswählen

#214790: discover: hangs while reading /dev/ttyS1 
Package: discover1; Severity: important; Reported by: eichin@metacarta.com (Mark Eichin); merged with #229736, #234812; 1 year and 54 days old. 
#229736: discover hangs on closing serial port 
Package: discover1; Severity: important; Reported by: Stephen Frost <sfrost@snowman.net>; merged with #214790, #234812; 315 days old. 
#234812: xserver-xfree86: configure script hangs 
Package: discover1; Severity: important; Reported by: =?iso-8859-2?q?Pawe=B3_Pa=B3ucha?= <pawel@praterm.com.pl>; merged with #214790, #229736; 279 days old. 
#237603: My computer hangs when discover loads parport_pc and I don't have a parport 
Package: discover1; Severity: important; Reported by: =?utf-8?q?Carlos_Perell=C3=B3_Mar=C3=ADn?= <carlos@pemas.net>; Tags: sid, wontfix; merged with #237612; 264 days old. 
#237612: kernel-image-2.4.25-powerpc-pmac: parport_pc.o hangs my imac TFT 15" and tibook G4 
Package: discover1; Severity: important; Reported by: =?utf-8?q?Carlos_Perell=C3=B3_Mar=C3=ADn?= <carlos@pemas.net>; Tags: sid, wontfix; merged with #237603; 264 days old.


Benutzeravatar
Fisch.666
Beiträge: 96
Registriert: 21.12.2004 23:13:00
Wohnort: Irgendwo bei Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fisch.666 » 08.03.2006 12:58:28

Hi!

Mal ne Frage hierzu:
gms hat geschrieben:wenn ein system einmal stabil lauft, ist eine ständige hardware detection zum einen nicht sinnvoll und zum anderen auch gefährlich.
Also könnte ich ohne Probleme das discover bzw. discover1 paket entfernen wenn mein System läuft wie es soll und alle Module richtig geladen werden?

In der /var/log/boot wird mir auch noch das hier angezeigt:
Detecting hardware...Discovered hardware for these modules: agpgart ohci1394 forcedeth sata_sil snd_emu10k1 usb_ohci ehci_hcd
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping already loaded module agpgart.
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping already loaded module ohci1394.
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping unavailable/built-in forcedeth module.
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping already loaded module sata_sil.
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping already loaded module snd_emu10k1.
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping already loaded module ohci_hcd.
Wed Mar 8 12:54:55 2006: ^[[33m*^[[39;49m Skipping already loaded module ehci_hcd.
Also ist discover eigentlich auf meinem System unnötig da die Module schon vorher geladen wurden oder sehe ich das falsch?

Danke schoneinmal im vorraus für eine Antwort.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 08.03.2006 19:47:24

Fisch.666 hat geschrieben:Also ist discover eigentlich auf meinem System unnötig da die Module schon vorher geladen wurden oder sehe ich das falsch?
.
trage diese Module einfach in die /etc/modules ein, bzw überprüfe ob die wichtigen Module (siehe lsmod) in dieser Datei eingetragen sind. Um den Rest, wie z.B. zur Laufzeit angeschlossene Hardware, sollte sich Hotplug bzw Udev kümmen.

"discover" ist wahrscheinlich für den Installer sehr nützlich, das gleiche kann ich mir bei einer Knoppix CD gut vorstellen, auf einem installierten System wird "discover" aber sicher nicht benötigt.

Gruß
gms

Benutzeravatar
Fisch.666
Beiträge: 96
Registriert: 21.12.2004 23:13:00
Wohnort: Irgendwo bei Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fisch.666 » 09.03.2006 12:37:14

Hi!

Ok, vielen Dank für die Info. Werd dann mal discover deinstallieren...

Antworten