Erfahrung / Meinung zu Hardware
Erfahrung / Meinung zu Hardware
Ich würde gern eurer Erfahrung / Meinungen zu folgender Hardware-Zusammenstellung erfahren:
- Tyan Tiger S2735G3NR mit Intel E7501 Chipsatz
- Adaptec 2810SA SATA 8-Kanal RAID Controller
- Samsung/Maxtor/WD S-ATA 7200rpm-10.000rpm 8MB
- Intel® 82546EB PCI-X GbE dual-channel & Intel 82551QM 10/100
danke...
- Tyan Tiger S2735G3NR mit Intel E7501 Chipsatz
- Adaptec 2810SA SATA 8-Kanal RAID Controller
- Samsung/Maxtor/WD S-ATA 7200rpm-10.000rpm 8MB
- Intel® 82546EB PCI-X GbE dual-channel & Intel 82551QM 10/100
danke...
Also Teiberseitig sind die 3ware im Kernel drinn und das seit langen,
Sollten gleich oder besser als Adaptec liegen. Da es ganz sicher ein Hardwareraid-kontroller ist. Je nach Geld die aktuelle 9000er Serie.
Brauchen auch nicht unbedingt viel Ram onboard.
Ich finde die Hardwaredatenbank von Suse ganz ok. Ja ich weiß.
Du wirst Sata nehmen, denke ich. Perform sind sie schon, aber halt noch keine Platten vorhanden die hotplag sind.
Platten: schau das sie möglichst wenig Scheiben haben und viel Cache.
Bei acht Platten beachte die aufgenommen Leistung. Wegen Abwärme und Versorgung.
Was für ein Gehäuse nimmst du? 19 Zoll oder Desktopgehäuse?
Sollten gleich oder besser als Adaptec liegen. Da es ganz sicher ein Hardwareraid-kontroller ist. Je nach Geld die aktuelle 9000er Serie.
Brauchen auch nicht unbedingt viel Ram onboard.
Ich finde die Hardwaredatenbank von Suse ganz ok. Ja ich weiß.
Du wirst Sata nehmen, denke ich. Perform sind sie schon, aber halt noch keine Platten vorhanden die hotplag sind.
Platten: schau das sie möglichst wenig Scheiben haben und viel Cache.
Bei acht Platten beachte die aufgenommen Leistung. Wegen Abwärme und Versorgung.
Was für ein Gehäuse nimmst du? 19 Zoll oder Desktopgehäuse?
Ok, ich versuch dir ne Antwort zu geben.
Der AAC-Raidsupport im Kernel ist noch experimentel.
Wenn du in der Lage bist mit ner Livecd oder ne extra Platte selbst ne Bootstrap zu machen dann sollte der Kontroller kein unlösbares Problem sein. Wenn du was Problemloses willst, kann ich dir nur von dem Apatec Sata-raid-kontroller abraten.
Schau einfach mal mit make menuconfig dir deinen aktulles Kernel an und entscheide was dir davon gefällt.
Preis: der 3ware ist etwa 40 Euro günstiger und die bieten auch passende Backplanes an. Was für mich Ausschlaggeben wäre, weils die Verkabelung stark vereinfacht.
Der AAC-Raidsupport im Kernel ist noch experimentel.
Wenn du in der Lage bist mit ner Livecd oder ne extra Platte selbst ne Bootstrap zu machen dann sollte der Kontroller kein unlösbares Problem sein. Wenn du was Problemloses willst, kann ich dir nur von dem Apatec Sata-raid-kontroller abraten.
Schau einfach mal mit make menuconfig dir deinen aktulles Kernel an und entscheide was dir davon gefällt.
Preis: der 3ware ist etwa 40 Euro günstiger und die bieten auch passende Backplanes an. Was für mich Ausschlaggeben wäre, weils die Verkabelung stark vereinfacht.
Adaptec kann klasse Scsi-Raid-Geräte bauen, das passen auch die Treiber und die Managementsoftware aber die Ide, Sata Kontroller von ihnen überzeugen noch nicht. Wobei man dazusagen muss das Knowhow für die Raid-kontroller haben die auch eingekauft. Vor der U160 Reihe hatte sie nur die aac Kontroller, die immer noch problematisch unter Linux sind. Entweder haben sie das von Compaq oder von ICP gekauft, da bin ich mir nicht mehr sicher. Letzlich gings dabei um die Smart-Array die mit dem Modul dt-i2o angesteuert werden. Wenn sie mal schaffen darauf nen IDE, SATA Kontroller zu bauen, kann man den auch uneingeschränkt empfehlen.
Normale SCSI Kontroller hingegen verkaufen sie in meinen Augen zu teuer, das haben andere Hersteller mehr drauf und verkaufen das auch noch günstiger
. Mein erster U160 Kontroller kam von Iwill, war robuster und halb so teurer wie der Adaptec. Zudem hatte der Iwill von Haus aus zwei Kanäle und das ganze auf dem 64 Bit 66 MHz Slot.
Marktgrößen sind leider nicht immer auch Marktführer.
Normale SCSI Kontroller hingegen verkaufen sie in meinen Augen zu teuer, das haben andere Hersteller mehr drauf und verkaufen das auch noch günstiger


Marktgrößen sind leider nicht immer auch Marktführer.
