hallo allerseits
ich habe vor etwa 2 wochen mir das SNT-2131 SATA Backplane gekauft, und dazu den RocketRAID 1640 Kontroller
habe das aus reiner neugier mal in mein windoof rechner eingebaut und ein test array mit den HDs aufgebaut.. lief eigentlich alles gut, nur mit dem HotSwap hatte ich probleme.. wenn ich die platte am backplane abgeschaltet hatte (hat da ein knopf auf der seite, dann hat die hd keine power mehr) und sie herausgenommen und wieder hinein gesteckt habe, lief sie nich mehr.. also ich konnte nicht darauf zugreifen
ich hatte bisher nur noch keine zeit, aber der fileserver den ich plane soll natürlich unter debian laufen.. jetzt wollte ich hier mal fragen wie das so mit dem HotSwap ist unter linux/debian?
muss man da die hd einfach zuerst umounten, dann am backplane power wegnehmen, entfernen und dann ist gut? ich möchte das einfach gern wissen, falls mal eine disk aufällt (btw, es sind 3 x 200 gb sata platten von maxtor, sollen mit Raid 5 laufen )
also, hat jemand schon erfahrung damit gemacht? ich währe sehr froh wenn ihr mir weiter helfen könnt
danke schonaml