Irq Problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Irq Problem

Beitrag von Maj0r » 16.11.2004 14:52:59

Ich habe aus meinem Laptop die alte MiniPci-Karte (Modem) durch eine IntelPro 2200g Funknetzwerkkarte ersetzt.
Das Problem ist, dass sobald ich mein Sounddevice beanspruche, dieses deaktiviert wird. Das passiert auch, wenn ich den MiniPci-Steckplatz leer lasse. Nur wenn das Modem drin ist, dann funktioniert alles einwandfrei.

Unter Windows funktioniert auch mit der neuen Karte alles bestens.

Ich bekomme folgendes Log:
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: irq 3: nobody cared!
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [__report_bad_irq+42/139] __report_bad_irq+0x2a/0x8b
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [note_interrupt+156/186] note_interrupt+0x9c/0xba
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [do_IRQ+231/273] do_IRQ+0xe7/0x111
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [common_interrupt+24/32] common_interrupt+0x18/0x20
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [handle_IRQ_event+40/110] handle_IRQ_event+0x28/0x6e
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [do_IRQ+123/273] do_IRQ+0x7b/0x111
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [common_interrupt+24/32] common_interrupt+0x18/0x20
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [__do_softirq+47/142] __do_softirq+0x2f/0x8e
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [do_softirq+38/40] do_softirq+0x26/0x28
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [do_IRQ+238/273] do_IRQ+0xee/0x111
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [common_interrupt+24/32] common_interrupt+0x18/0x20
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: handlers:
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: [snd_intel8x0_interrupt+0/527] (snd_intel8x0_interrupt+0x0/0x20f)
Nov 16 14:47:19 localhost kernel: Disabling IRQ #3
Zur Info:
laptop:/home/maj0r# uname -a
Linux laptop 2.6.9 #1 Fri Oct 22 10:45:17 CEST 2004 i686 GNU/Linux
Weiss jemand Rat ?

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 17.11.2004 16:03:28

Keiner Rat ?

Das Problem tritt auch auf, sobald ich die Treiber der neuen Funknetzwerkkarte per modprobe lade, folglich ist es mir unter Linux nicht möglich diese zu nutzen.:cry:

Das letzte mal hatte ich vor etlichen Jahren mit Windows 95 Irq-Probleme ...

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 26.11.2004 21:16:14

Bin am verzweifeln... :oops:

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 26.11.2004 21:56:39

Hmm, nicht wirklich irgendeine Ahnung, aber ich würde erst mal sicherstellen, dass im BIOS die PnP Option deaktiviert ist und mich dann ausgiebig mit möglichen Kernel- [1] bzw. Modulparametern [2] beschäftigen, die man dem System mitgeben kann. Vielleicht auch mal auf ner ALSA Mailingliste fragen!? Wird bei Dir auch das snd_intel8x0m Modul geladen?

[1] /usr/src/linux-2.6.9/Documentation/kernel-parameters.txt
[2] /sbin/modinfo -p <modul>

Antworten