Ich steh vor einen Rätsel!!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Chrischnian
Beiträge: 122
Registriert: 18.01.2004 10:38:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Küps
Kontaktdaten:

Ich steh vor einen Rätsel!!

Beitrag von Chrischnian » 25.11.2004 20:08:07

Hallo ihr, seit gestern steh ich vor einen Rätsel.

Also ich hab gestern Abend bei meinen 2 Rechnern ein apt-get update und danach ein apt-get upgrade gemacht.

Bei beiden waren wieder einige Updates vorhanden so auch ein kernel-image.

Klar wollte ich das sie alles holen.

So nach einer Zeit waren die 90MB (Workstation) und die 40MB (WebServer)geladen und sie machten sich ans auspacken und installieren.

Als es an den Kernel ging machte ich wie immer YES was er ja auch als voreinstellung hat.

Danach brachte er bei beiden, beim testen von LiLO einen Fehler. Da hatte ich schon eine böse vorahnung aber dennoch war ich so doof und habe beide Systeme neu gebootet.

Und nun habe ich das Problem:

Bei beiden gehen die Netzwerkkarten nicht mehr. Bei der Workstation geht kein KDE mehr. Bei beiden bringt er tw. Fehler beim Laden von Modulen.

Fehler über Fehler was soll ich nur machen?

Wer hat Tipps wie ich mein Netzwerk wieder hinbekomme! Oder wie ich einen vorher über apt-get upgrade geholten Kernel wieder installieren kann! Da ich noch nie ein apt clean gemacht habe!

HILFE :(

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.11.2004 20:36:50

Dazu müßte man erst mal wissen was das für eine Netwerkkarte ist. Und was für Fehler kommen denn beim laden der Module
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Chrischnian
Beiträge: 122
Registriert: 18.01.2004 10:38:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Küps
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischnian » 25.11.2004 20:48:12

Zur Netzwerkkarte: Da bringt mir die Konsole immer folgendes:

Code: Alles auswählen

NETDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out
Die Module wenn ich z.b. versuche das module via-rhine zu laden:

Code: Alles auswählen

modprobe via-rhine
via_rhine: disagress about version of symbol dma_alloc_coherent
via_rhine: Unknow symbol dma_alloc_coherent
via_rhine: disagress about version of symbol dma_free_coherent
via_rhine: Unknow symbol dma_free_coherent
FATAL: Error inserting via_rhine (/lib/modules/2.6.8-1-386/kernel/drivers/net/via-rhine.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
Das kann ich dir so weit sagen!!

Hoffe das hilft schon mal :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.11.2004 22:51:30

Sieh mal in /lib/modules/kernel-version nach

ob die Datein vorhanden sind

Code: Alles auswählen

modules.alias
modules.ccwmap
modules.dep
modules.ieee1394map
modules.inputmap
modules.isapnpmap
modules.pcimap
modules.symbols
modules.usbmap
lassen sich mit depmod erstellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Re: Ich steh vor einen Rätsel!!

Beitrag von AspeLin » 26.11.2004 00:06:54

Chrischnian hat geschrieben: Danach brachte er bei beiden, beim testen von LiLO einen Fehler.
Welche Fehler kommen denn, wenn du LILO auf beiden Rechnern ausführst? Ich würde das erst prüfen, bevor ich an die Module gehe.
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 26.11.2004 00:25:41

Hmm hab da nen Verdacht, hast du das Packet "initrd-tools" installiert ? Wenn nicht nacholen und Kernel per dpkg noch mal installieren. Kann sein das der beim Booten die alte Ramdisk nimmt
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Chrischnian
Beiträge: 122
Registriert: 18.01.2004 10:38:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Küps
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischnian » 26.11.2004 07:24:01

Wenn ich als root "lilo" eingebe kommt

Code: Alles auswählen

Fatal: open /initrd.img: No such file or directory
Ich vermute auch das der Kernel auf die verkehrten Module weist oder das der alte Kernel noch aktiv ist und die neuen Module geladen werden sollen.

Nachdem der Fehler aufgetreten ist wollte ich in der lilo.conf als Standard den alten Kernel nehmen und habe auch die Verzeichnisse so weit ich wusste überprüft und ich denke das er bei der neuinstallation (mit apt) den neuen Kernel installiert hat und gleichzeitig den alten Kernel gelöscht hat. Den ich finde im /boot nur noch das neue Kernelimage.

Ich hoffe ihr habt ca. verstanden was ich meine! :)

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 26.11.2004 07:47:12

Chrischnian hat geschrieben:Wenn ich als root "lilo" eingebe kommt

Code: Alles auswählen

Fatal: open /initrd.img: No such file or directory

In deiner /etc/lilo.conf steht dass der kernel eine initial ramdisk benutzt. Entweder der neue Kernel benutzt keine, dann musst du die Zeile aus deiner lilo.conf löschen oder noch mal das wie schon erwähnt die initrd-tools installieren. Danach noch einmal den Kernel neu isntallieren.
Auf jedenfall hasdt du ein Problem wegen der Initrd...
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Ich steh vor einen Rätsel!!

Beitrag von KBDCALLS » 26.11.2004 12:01:28

AspeLin hat geschrieben:
Chrischnian hat geschrieben: Danach brachte er bei beiden, beim testen von LiLO einen Fehler.
Welche Fehler kommen denn, wenn du LILO auf beiden Rechnern ausführst? Ich würde das erst prüfen, bevor ich an die Module gehe.

depmod macht ja eigentlich nichts weiter als die Listen neu zu erstellen. Was mich jetzt allerdings ein bischen wundert das die Kiste überhaupt mit einem Original-kernel von Debian ohne Initrd läuft. .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 26.11.2004 12:03:47

Es gibt auch inoffizielle Installer, z.B. der XFS Installer für Woody mit Kernel 2.4.27 hat auch keine initrd
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten