zyxel usb modem

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Debil
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.2004 16:39:35
Wohnort: nomans land

zyxel usb modem

Beitrag von Debil » 09.11.2004 22:24:52

Hi Folks

Ich flipp langsam aus, ist aber normal bei Newbis, glaube ich zu mindest.

Nach einiger Stunden recherchen 8O will ich noch nicht aufgeben, darum schreibe ich euch :wink:

Also es geht um folgendes:
hab einen ADSL Anschluss (bei Sunrise, in der Schweiz) und der geht über den Zyxel USB Modem Prestige 630.

Nun habe ich einiges probiert und ich komme einfach nicht vorwärts.

auf lspci kriege ich die Meldung:

USB Controller: Intel Corp.: Unknown device.....

offensichtlich klappts immer noch nicht mit dem USB, obwohl die module geladen sind. usbutils, usb-uhci, usbcore, usbkbd, input, usbmouse,......

Ein Wechsel des Modems kommt nicht in Frage, obwohl ich einige Ratschläge gelesen habe, dies zu tun, da usb modems so schrott sind. Aber irgendwie lässt mich dann diese Argumentation an der Stärke von Debian zweifeln, weil wenns Windoof kann, wieso sollte es Debian nicht können. Jedoch möchte ich jetzt keine Diskussion mit dem hier auslösen.

Liege ich überhaupt falsch wenn ich behaupte, dass ich einen ppp over usb brauche anstatt over ethernet?????

Danke im Voraus

DEBIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL
do it nasty and dirty

Benutzeravatar
Pre7ender
Beiträge: 215
Registriert: 26.06.2004 19:06:17
Wohnort: localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von Pre7ender » 10.11.2004 10:28:50

ich hab genau das selbe modem (bin von zürich)
wollte das ganze auch schon unter debian installieren aber nur brutal fehlgeschlagen
ich hatte mir dann von nem freund einen dsl fritz card abkaufen können, für 20 fr. :)
für das teil gibts linux treiber, liegt jetzt im moment noch in der verpackung rum aber soll bald installiert werden.

für das zyxel modem hab ich auch schon ein howto gefunden wie man das installiert, allerdings mit nem 2.6er kernel. ich weiss nich mehr genau wo das steckt aber ich habs zum glück selber gespeichert =)
http://www.pre7ender.ch/files/linux

da drin ist ne modem.howto.txt und auch di dazugehörigen files die man braucht sind auch gleich in dem ordner.
hoffe das hilft

Debil
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.2004 16:39:35
Wohnort: nomans land

immernoch Probleme

Beitrag von Debil » 14.11.2004 22:44:20

Grüezi :)

Danke dir viel mal für die Hilfe, hab jedoch immernoch Probleme mit der Instalation. Wenn ich den amedyn installieren will mit make, kommt es zu einer Fehlermeldung:

make: *** [AME_MODULE] Error 2

und dann hört es auf.

Zusätzlich hat die Datei /etc/amedyn gefehlt, somit habe ich sie aus dem HOWTO abgeschrieben.

danach habe ich den amstart.sh laufen lassen, und es kam zu
Waiting ADSL line is up (until -1 seconds)
..................................................................................................................................

dann habe ich es mit crtl C abgebroche, weil es irgendwie zu lang ging.

Kannst du mir vielleicht sagen wie ich weiterkommen kann?

Noch zu anmerken, hab Sarge installiert.

Danke im Voraus.

Gruss Debil
do it nasty and dirty

Benutzeravatar
Pre7ender
Beiträge: 215
Registriert: 26.06.2004 19:06:17
Wohnort: localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von Pre7ender » 16.11.2004 17:34:37

im moment kann ich dir nicht weiter helfen, da ich das nur eimal vor längerer zeit probiert hab und da schon ganz weit am anfang probleme hatte ^^

aber da ein freund aus meiner schule das selbe problem hat jedoch 9487549785 tausend kilometer weit weg wohnt und ich nicht zu ihm nach hause kann, werde ich mal das ganze bei mir zuhause auf einem testsystem ausprobieren. heute abend nicht mehr aber sicherlich donnerstag oder freitag.

in der zwischen zeit wenn dir das warten langweilig wird such mal bei google infos über amedyn, nicht direkt über das modem, einfach über dieses teil. infos, install howtos, buglists evtl neuere versionen etc..

ich melde mich so schnell wie möglich

Debil
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.2004 16:39:35
Wohnort: nomans land

Cool cool cool

Beitrag von Debil » 18.11.2004 10:56:28

Ich werde auch heute Abend daran arbeiten, sorry ging nicht früher.

Werde versuchen diesen Fehler bei make amedyn zu beseitigen.

Bis bald und en schöneee.

D
do it nasty and dirty

Antworten