festplatte nicht mount bar, help me...
festplatte nicht mount bar, help me...
Hallo zusammen
Ich hab ein Problem mit dem mounten meiner ntfs Partition.Ich habe 3 ntfs Partition auf 2 verschiedenen Platten.
die erste Platte konnte ich mounten ohne Probleme...die zweite ebenfalls...doch als ich vor kurzem wieder mal den Computer startete, (täglich) konnte ich nicht mehr auf die einte Partition zugreiffen...von Windows her funktionert es ohne Probleme, wie auch mit Knoppix.
Ich dachte zuerst, dass es mit dem User zusammenhängt, aber mit "Root" hatte ich the same Problem.
Ich benutze den Kernel 2.6.8 und sarge.....
Ich bin sehr froh über jede Hilfe.
greets aus der Schweiz
---kenne dein system besser als dich selbst, denn wissen ist Macht-----
Ich hab ein Problem mit dem mounten meiner ntfs Partition.Ich habe 3 ntfs Partition auf 2 verschiedenen Platten.
die erste Platte konnte ich mounten ohne Probleme...die zweite ebenfalls...doch als ich vor kurzem wieder mal den Computer startete, (täglich) konnte ich nicht mehr auf die einte Partition zugreiffen...von Windows her funktionert es ohne Probleme, wie auch mit Knoppix.
Ich dachte zuerst, dass es mit dem User zusammenhängt, aber mit "Root" hatte ich the same Problem.
Ich benutze den Kernel 2.6.8 und sarge.....
Ich bin sehr froh über jede Hilfe.
greets aus der Schweiz
---kenne dein system besser als dich selbst, denn wissen ist Macht-----
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ist das ntfs Modul geladen?
lsmod |grep ntfs
lsmod |grep ntfs
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
ich weiss nicht mehr wie weiter
Ich habe die ganze Nacht probiert.
..ohne Erfolg....Ich habe festplattentests durchgeführt etc.
wie mounte ich:
meine /etc/fstab
mit lsmod |grep ntfs spukt er das aus
Ich habe ja noch 2 andere ntfs Partitionen und bei diesen funktioniert es tadellos!
Ich bin wirklich sehr froh über jede Hilfe!
Danke im Voraus[/code]

wie mounte ich:
Code: Alles auswählen
debianmachine:/home/wk# mount -t ntfs /dev/hdb1 /jojo
mount: /dev/hdb1 is not a valid block device
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hda3 / ext2 errors=remount-ro 0 1
/dev/hda4 none swap sw 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,users,auto 0 0
/dev/hdd /cd iso9660 ro,users,auto 0 0
/dev/hda1 /hda1 ntfs ro,users,auto,umask=000 0 2
/dev/hda6 /hda6 ntfs rw,auto,users,umask=000 0 2
/dev/hdb1 /jojo ntfs auto,users,ro 0 2
Code: Alles auswählen
ntfs 101940 2
Ich bin wirklich sehr froh über jede Hilfe!
Danke im Voraus[/code]
- Usambara
- Beiträge: 427
- Registriert: 05.06.2004 02:59:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Regensburg
Hi,
welche Partition kannst Du denn nicht mounten, ich nehme an es ist die hdb1.
Schreib doch für diese Partition auch mal den umask Parameter in die fstab.
Weiter sollte in der 6. Spalte der fstab eine 0 stehen, keine 2.
Gruß
Usambara
welche Partition kannst Du denn nicht mounten, ich nehme an es ist die hdb1.
Schreib doch für diese Partition auch mal den umask Parameter in die fstab.
Weiter sollte in der 6. Spalte der fstab eine 0 stehen, keine 2.
Gruß
Usambara
Zuletzt geändert von Usambara am 14.11.2004 12:38:12, insgesamt 1-mal geändert.
Debian
schon probiert
das hatte ich am Anfang eingestellt, aber ohne Erfolg, habs schon probiert.....
sieht nun so aus!
help me please.........
sieht nun so aus!
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hda3 / ext2 errors=remount-ro 0 1
/dev/hda4 none swap sw 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,users,auto 0 0
/dev/hdd /cd iso9660 ro,users,auto 0 0
/dev/hda1 /hda1 ntfs ro,users,auto,umask=000 0 2
/dev/hda6 /hda6 ntfs rw,auto,users,umask=000 0 2
/dev/hdb1 /jojo ntfs auto,users,ro,umask=000 0 0
Zuletzt geändert von woodyman am 14.11.2004 12:49:15, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was kommt denn für eine Fehlermeldung , wenn du Partition mounten willst?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Code: Alles auswählen
debianmachine:/home/wk# mount -t ntfs /dev/hdb1 /jojo
mount: /dev/hdb1 is not a valid block device
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hatte ich überlesen. Aber mach doch mal einwoodyman hat geschrieben:[/code]Code: Alles auswählen
debianmachine:/home/wk# mount -t ntfs /dev/hdb1 /jojo mount: /dev/hdb1 is not a valid block device
Code: Alles auswählen
fdisk -l /dev/hdb
Code: Alles auswählen
sfdisk -l /dev/hdb
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 14.11.2004 12:57:32, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
ja, es hat ja noch funktioniert bis kurzem, dann musste ich mein Windof neu aufsetzen und seit dem gehts nicht mehr.Das kann ja gar keinen zusammenhang geben.
mit meldet er das selbe wie mit /hdb1
mit
Code: Alles auswählen
/hdb2 und hdb3
hab ich auch schon gemacht, aber kann nichts anfangen mit den Infos.
Code: Alles auswählen
debianmachine:/home/wk# fdisk -l /dev/hdb
Disk /dev/hdb: 40.0 GB, 40020664320 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdb1 ? 1 4865 39078081 7 HPFS/NTFS
Code: Alles auswählen
debianmachine:/home/wk# sfdisk -l /dev/hdb
Disk /dev/hdb: 77545 cylinders, 16 heads, 63 sectors/track
Warning: The partition table looks like it was made
for C/H/S=*/255/63 (instead of 77545/16/63).
For this listing I'll assume that geometry.
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
/dev/hdb1 ? 0+ 4864 4865- 39078081 7 HPFS/NTFS
/dev/hdb2 0 - 0 0 0 Empty
/dev/hdb3 0 - 0 0 0 Empty
/dev/hdb4 0 - 0 0 0 Empty
- seep
- Beiträge: 544
- Registriert: 31.10.2004 14:21:08
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: HSK
Diese beiden Aussagen stehen ergeben einen Widerspruch. "Ich habe etwas geändert, vorher ging's noch. Aber einen Zusammenhang kann es nicht geben".woodyman hat geschrieben:ja, es hat ja noch funktioniert bis kurzem, dann musste ich mein Windof neu aufsetzen und seit dem gehts nicht mehr.Das kann ja gar keinen zusammenhang geben.

Egal, Du sagtest, mit Knoppix würde die NTFS-Partition erfolgreich gebootet. Dan boote mal Knoppix und notiere Dir die /etc/fstab von Knoppix und die Ausgaben vom fdisk unter knoppix. Irgendetwas wird es anders machen als bei Deiner Installation, so daß es funktioniert. Versuche es mal, genauso wie Knoppix einzurichten.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich denke mal das wird dein Problem nicht lösen. Versuche doch mal und und auch mit den anderen Partitionen. Und auch
Code: Alles auswählen
file -s /dev/hdb1
Code: Alles auswählen
dir /dev/hdb1 -l
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.