Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 07.11.2004 19:53:32
Und zwar versuche ich gerade DualHead unter Sarge zu installen. Hab dazu schon einiges hier gefunden, und soweit sollte auch alles richtig sein. Nur leider fehlen mir die BusIDs der beiden GraKas. Hier mal die Ausgabe von lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82850 850 (Tehama) Chipset Host Bridge (MCH) (rev 02)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82850 850 (Tehama) Chipset AGP Bridge (rev02)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev 02)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801BA ISA Bridge (LPC) (rev 02)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801BA IDE U100 (rev 02)
0000:00:1f.2 USB Controller: Intel Corp. 82801BA/BAM USB (Hub #1) (rev 02)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 82801BA/BAM SMBus (rev 02)
0000:00:1f.4 USB Controller: Intel Corp. 82801BA/BAM USB (Hub #2) (rev 02)
0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801BA/BAM AC'97 Audio (rev 02)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200SE] (rev 01)
0000:02:09.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:02:0a.0 VGA compatible controller: STMicroelectronics STG4000 [3D Prophet Kyro Series] (rev 01)
0000:02:0b.0 USB Controller: OPTi Inc. 82C861 (rev 10)
und von lspci -n
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82850 850 (Tehama) Chipset Host Bridge (MCH) (rev 02)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82850 850 (Tehama) Chipset AGP Bridge (rev02)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev 02)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801BA ISA Bridge (LPC) (rev 02)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801BA IDE U100 (rev 02)
0000:00:1f.2 USB Controller: Intel Corp. 82801BA/BAM USB (Hub #1) (rev 02)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 82801BA/BAM SMBus (rev 02)
0000:00:1f.4 USB Controller: Intel Corp. 82801BA/BAM USB (Hub #2) (rev 02)
0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801BA/BAM AC'97 Audio (rev 02)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200SE] (rev 01)
0000:02:09.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:02:0a.0 VGA compatible controller: STMicroelectronics STG4000 [3D Prophet Kyro Series] (rev 01)
0000:02:0b.0 USB Controller: OPTi Inc. 82C861 (rev 10)
Nur was tippe ich jetzt als PciID in die XFree86-4 rein?
Zuletzt geändert von
brahma am 08.11.2004 09:43:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 07.11.2004 20:27:47
Ok, die APG-Karte rennt, BusID 1:0:0, korrekt?
Und die PCI? Hab da eingetragen 0:10:0, aber der screen bleibt dunkel....

-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 08.11.2004 09:42:46
Keiner eine Idee?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 08.11.2004 16:18:29
-=BrahmA=- hat geschrieben:Ok, die APG-Karte rennt, BusID 1:0:0, korrekt?
Und die PCI? Hab da eingetragen 0:10:0, aber der screen bleibt dunkel....

wenn dann 2:a.0 . Das sind doch Hex Angaben. Und die gie
haben die Ziffern 0-9 und A-F
Auch ist der zweite Doppelunkt falsch, das ist nur ein einfacher Punkt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 08.11.2004 16:35:48
Hm, also ich meinte gerade die Einträge in die XFCongig86-4. So hab ich die da eingetragen, mit PCI:1:0:0 und die Karte geht eigentlich ohne Probleme....
Nur die zweite will noch net, achja, und beide sind über das Kontrollzentrum, nicht mehr ansprechbar. Liegt das am Dualhead oder hab ich doch einen Fehler drin?
-
mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von mistersixt » 09.11.2004 08:21:16
Zeig doch mal den entsprechenden Ausschnitt Deiner XF86Config-4 und auch die Fehlermeldungen aus /var/log/XFree86.0.log.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 09.11.2004 17:23:14
also in der /va/log/X... finde ich keinen Fehler, also hier mal alles:
Und hier mein Config-Date (Auszug):
edit bert: entfernt und nach [1] verschoben.
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "105"
Option "XkbOptions" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Mouse"
Driver "mouse"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Device"
Identifier "ATI9200"
Driver "vesa"
Screen 0
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Section "Device"
Identifier "ATI2"
Driver "vesa"
Screen 1
BusID "PCI:0:10:0"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier " Sampo Tech. STC"
VendorName "STC"
ModelName " Sampo Tech. STC"
#Identifier "Standardbildschirm"
HorizSync 30-95
VertRefresh 50-160
Option "DPMS"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier " Scott"
VendorName "STC"
ModelName " Scott"
#Identifier "Screen1"
HorizSync 60-70
VertRefresh 80-90
Option "DPMS"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "ATI9200"
Monitor "Sampo Tech. STC"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1152x864""1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "Screen"
edit bert: Haltet Euch bitte an die Forumsregeln, 30m log sind eindeutig zu viel
[1]
http://lola.homeip.net/~bradke/df.de/206259_206259.txt
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 10.11.2004 18:18:47
Ok, nur weiß jemand was dazu?
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 12.11.2004 19:09:36
Keiner? Nicht wenigstens ein X-Experte?
Finde es scheiße jedesmal wenn ich den zweiten Monitor brauche Windoofs booten zu müssen......
