Jo ich will meinen ganzes System auf ne andere Festplatte bringen.
Wie stell ich das am besten an und was muss ich beachten (außer fstab und lilo)?
Soll ja mit Knoppix ganz gut gehen, oder?
System komplett auf andere HD kopieren
- unitra
- Beiträge: 650
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Hi,
also die einfachste Möglichkeit, die Du hast, die mir im Moment einfällt ist es, falls du mit dem ext2 Dateisystem arbeitest, (und nur in dem
), es mit Nothon Ghost 2002 zu machen.
Das habe ich auch schon so gemacht und geht ganz gut, allerdings suchst Du bestimmt eine Möglichkeit es aus mit Linux zu machen, da können Dir vielleicht andere debianforum User einen hilfreichen Tip geben.
gruss
unitra
also die einfachste Möglichkeit, die Du hast, die mir im Moment einfällt ist es, falls du mit dem ext2 Dateisystem arbeitest, (und nur in dem

Das habe ich auch schon so gemacht und geht ganz gut, allerdings suchst Du bestimmt eine Möglichkeit es aus mit Linux zu machen, da können Dir vielleicht andere debianforum User einen hilfreichen Tip geben.

gruss
unitra
wie soll es den gehen? kannst Du die neue Platte parallel zur Alten betreiben? Wenn, dann ist es einfach. Neue Platte partitionieren, System in den Single-User-Mode bringen und dann per cp (oder tar) die Datein rüberschaufeln. Da waren ein paar Optionen zu setzen, besonders, wenn das Dateidatum nicht verändert werden soll. Schau dich mal im Forum um, da gab es schon mal Hinweise. (hatte so was Ähnliches auch schon mal gefragt -> http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Viel Glück
Viel Glück
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Jou, mit Rescue CD (oder in der Deluxe Variante: Knoppix
) booten, wenn Du die neue Platte eingebaut hast. Dann kannst Du einfach alles rüberkopieren, auf der Zielplatte lilo und fstab anpassen, und neu booten.
Damit sollte das System entweder schon komplett booten, oder aber wenigstens soweit kommen, dass Du den Fallout handlen kannst.
Patrick

Damit sollte das System entweder schon komplett booten, oder aber wenigstens soweit kommen, dass Du den Fallout handlen kannst.
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de