Kernel 2.6.8.1 kann kein vfat booten wegen iocharset[gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Kernel 2.6.8.1 kann kein vfat booten wegen iocharset[gelöst]

Beitrag von benebeck » 06.11.2004 21:55:40

Hallo zusammen,

seit ich den Kernel 2.6.8.1 habe, kann ich meine Windoof partition nicht mehr mounten.

dmesg sagt dazu:

Code: Alles auswählen

Unable to load NLS charset n
FAT: IO charset n not found
Unable to load NLS charset n
FAT: IO charset n not found
Das Problem ist nicht neu, wie ich sehr wohl weiß:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... t=codepage

Leider habe ich nicht so recht ne Ahnung, was ich den jetzt für Codepages mitkompilieren muss und welche Werte ich für
-Default iocharset for FAT
-Default codepage for FAT
setzen soll.

Vielen Dank im voraus,

mfg benebeck
Zuletzt geändert von benebeck am 07.11.2004 13:19:04, insgesamt 1-mal geändert.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 06.11.2004 22:03:47

Schau mal in der Kernelkonfiguration unter File Systems --> Native Language Support --> Base Native Language Support. Da stehen Codepages und Charactersets aufgelistet. Einfach die gewünschten aussuchen, einkompilieren und dann als Option bei FAT auswählen.

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 06.11.2004 22:10:14

Oh mann!
Ich habs gerade auch gefunden.... :oops:

Ich werds gleich mal versuchen

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 07.11.2004 13:20:24

ok, ich habs.

Danke fluid, da sieht man mal wieder: erst selbst gucken, dann fragen

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 03.01.2005 08:44:22

Ich hab mal ne Frage wegen der Einstellung der Codepage von vFat unter 2.6.8

wenn ich anstatt 437 versuche iso8859-15 oder 8859-15 einzugeben nimmt er das nicht an, Muß ich 437 verwenden, oder was für Werte kann ich eintragen. Weil ich will nicht cp437 als DefaultNLS Support unter NativeLanguageSupport eintragen !

danke
Sebastian
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

Antworten