Probleme mit NVIDIA Treiber

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
thewilli
Beiträge: 49
Registriert: 16.08.2004 15:02:17
Kontaktdaten:

Probleme mit NVIDIA Treiber

Beitrag von thewilli » 06.11.2004 21:09:25

Hi!
Ich benutze den Kernel 2.6.10-rc und versuche gerade, den NVIDIA Treiber zu installieren. Nach langwierigem googlen habe ich herausgefunden, dass es wohl diverse Probleme mit dem 2.er Kernel gibt. Doch egal welchen Patch oder Installer ich auch benutze,es kommt immer zu einem Problem, da der Installer die von ihm kompilierte Datei nvidia.ko nicht laden kann.

Die Log Datei hab ich mal unter http://rafb.net/paste/results/IDkbO346.html eingefügt...

Was mache ich falsch bzw. was muss ich machen um den Treiber richtig zu installieren?

Danke im Voraus!

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 06.11.2004 21:13:00

ich benutze einen selberkompilierten 2.6.8er kernel und mit dem liess sich der nvidiatreiber 6111 anstandslos installieren.

Dookie

thewilli
Beiträge: 49
Registriert: 16.08.2004 15:02:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thewilli » 06.11.2004 21:21:02

woran - außer dem kernel - kann das denn sonst noch liegen?

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 06.11.2004 21:34:36

Hallo thewilli,

ich hab auch nen kernel selbst gebaut und seit dem habe ich keine Probleme mehr. Du brauchst auf jeden Fall all das, was Du bräuchtest, um Dir nen Kernel selbst zu backen:
-module init tools
-die Kernelquellen !!!

Schau mal nach ob das alles installiert ist.
Ich hoffe das hilft Dir n bisschen,

mfg benebeck

thewilli
Beiträge: 49
Registriert: 16.08.2004 15:02:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thewilli » 06.11.2004 21:48:21

benebeck hat geschrieben:Hallo thewilli,
Du brauchst auf jeden Fall all das, was Du bräuchtest, um Dir nen Kernel selbst zu backen:
-module init tools
-die Kernelquellen !!!
Schau mal nach ob das alles installiert ist.
ich hab den kernel source von kernel.org und module-init-tools hab ich auch installiert... der kernel an sich funktioniert ja - nur aus irgend einem grund kann das neue modul nicht geladen werden :(

Benutzeravatar
Wolf012
Beiträge: 75
Registriert: 03.09.2004 21:57:55
Wohnort: Linz

Beitrag von Wolf012 » 06.11.2004 23:00:32

Hi,
ich habe genau den selben Fehler mit Kernel 2.6.8. eine Lösung habe ich bisher (Anfang Sept.) nicht gefunden. Vielleicht hilft dir ja der alte Thread von mir:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=30957

Beim neuen NVidia bekomme ich wieder den selben Fehler.

EDIT: URL lesbarer gemacht - blackm
EDIT[wolf012]: tks!
Zuletzt geändert von Wolf012 am 20.05.2005 17:16:34, insgesamt 1-mal geändert.

thewilli
Beiträge: 49
Registriert: 16.08.2004 15:02:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thewilli » 06.11.2004 23:28:07

Wolf012 hat geschrieben:Hi,
ich habe genau den selben Fehler mit Kernel 2.6.8. eine Lösung habe ich bisher (Anfang Sept.) nicht gefunden. Vielleicht hilft dir ja der alte Thread von mir:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Beim neuen NVidia bekomme ich wieder den selben Fehler.
bin deinen thread durchgegangen - bei mir sieht's genauso aus - keine idee was ich noch machen kann... :(

Benutzeravatar
Wolf012
Beiträge: 75
Registriert: 03.09.2004 21:57:55
Wohnort: Linz

Beitrag von Wolf012 » 07.11.2004 11:04:35

Ich wechsle zwar bald die Hardware, es würde mich aber trotzdem interessieren woran es liegt. Könntest du deine Hardware (gesamt) posten, vielleicht gibts da ja Anhaltspunkte.

thewilli
Beiträge: 49
Registriert: 16.08.2004 15:02:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thewilli » 07.11.2004 11:37:42

Wolf012 hat geschrieben:Ich wechsle zwar bald die Hardware, es würde mich aber trotzdem interessieren woran es liegt. Könntest du deine Hardware (gesamt) posten, vielleicht gibts da ja Anhaltspunkte.
AMD Athlon XP 2500+
Als Mainboard habe ich ein Epox mit nforce2 Chipsatz (genaues Modell muss ich raussuchen)
512 MB DDR

ich denke das ich alles, was relevant ist..

hoffentlich kann das Problem irgendwie gelöst werden..

Benutzeravatar
Wolf012
Beiträge: 75
Registriert: 03.09.2004 21:57:55
Wohnort: Linz

Beitrag von Wolf012 » 07.11.2004 11:59:09

Hm, absolut andere Komponenten als bei mir...

Ich habe keine Ahnung woran es noch liegen könnte. Kannst du mir ev. deine .config des Kernels schicken (siehe PM). Wird zwar ewig dauern wenn ich diese durchgehe, aber immerhin kann ich meine zum Vergleich nehmen. Vielleicht finde ich da Analogien, ansonsten .... *ratlos*

Yustin
Beiträge: 5
Registriert: 05.06.2004 15:51:07

.config

Beitrag von Yustin » 07.11.2004 22:33:08

insmod nvidia.ko inner konsole bringt licht ins dunkle

wahrscheinlich haste die .config geändert
bau den kernel einfach nochma und direkt danach den nvidiatreiber

viel erfolg

Benutzeravatar
Wolf012
Beiträge: 75
Registriert: 03.09.2004 21:57:55
Wohnort: Linz

Beitrag von Wolf012 » 09.11.2004 16:06:59

Das habe ich schon versucht (siehe oben verlinkten thread auf seite 2), auch unter 2.6.9. ist es wieder das selbe Problem, (FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.8-1-k7/kernel/drivers/video/nvidia.ko): Invalid module format ) ich setze demnächst neu auf weil neues Board, CPU und RAM reinkommt. Mal sehen wie es dann aussieht... irgendetwas spießt sich hier ganz gewaltig.

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 09.11.2004 18:03:53

Hi,

hast Du dir mal die Fehlermeldung genau angeschaut:

FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.8-1-k7/kernel/drivers/video/nvidia.ko): Invalid module format

das geht bei einem 2.6.9er Kernal natürlich nicht.


Gruß

Dookie

Benutzeravatar
shRk
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2004 17:37:38
Wohnort: Portugal

Beitrag von shRk » 14.11.2004 18:18:28

Wolf012 hat geschrieben:Das habe ich schon versucht (siehe oben verlinkten thread auf seite 2), auch unter 2.6.9. ist es wieder das selbe Problem, (FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.8-1-k7/kernel/drivers/video/nvidia.ko): Invalid module format ) ich setze demnächst neu auf weil neues Board, CPU und RAM reinkommt. Mal sehen wie es dann aussieht... irgendetwas spießt sich hier ganz gewaltig.
Ich hatte glaube ich das gleiche Problem nachdem ich von kernel 2.6.5 auf 2.6.8 umgestiegen bin. Zuvor funktionierte meine Karte problemlos bei neuen kernel compilations. Also habe ich das neu erstellte nvidia debian package entfernt ("apt-get remove nvidia-kernel-2.6.8"), obwohl es fehlerlos kompiliert wurde, und dann den nvidia-installer heruntergeladen (http://download.nvidia.com/XFree86/Linu ... 9-pkg1.run).

Der Installer funktionierte ebenfalls einwandfrei, nach der Installation bekam ich jedoch den gleichen Fehler. Also schaute ich mir die default paths des Installers an und stellte fest, das bei meinem kernel der nvidia driver in /lib/modules/2.6.8/nvidia zu finden war - der default path ist aber entweder /lib/modules/`uname -r'/kernel oder /lib/modules/`uname -r'/video.

Ich dachte mir das es am kernel-install path liegen muss und versuchte sh nvidia-installer --kernel-source-path=/usr/src/kernel-source-2.6.8 --kernel-install-path=/lib/modules/2.6.8/nvidia Danach war alles bestens! :wink:

Benutzeravatar
Wolf012
Beiträge: 75
Registriert: 03.09.2004 21:57:55
Wohnort: Linz

Beitrag von Wolf012 » 18.11.2004 21:56:58

Hi!
FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.8-1-k7/kernel/drivers/video/nvidia.ko): Invalid module format

das geht bei einem 2.6.9er Kernal natürlich nicht.
Ich habe die alte Fehlermeldung übertragen, bei 2.6.9 steht natürlich 2.6.9,

Mit neuer Hardware ist es nun am laufen. Ging ohne Probleme mit dem neuem Kernel.

crazyed

Beitrag von crazyed » 18.11.2004 22:51:52

moin

hab grad meinen 2.6.9 aus sid mit nvidia bestückt :

Then, for 2.6.9, go there:
http://ngc891.blogdns.net/index.php...19/19-linux-269

And if you want to run it with 2.6.10-rc1 (the kernel API changed again), go there:
http://ngc891.blogdns.net/index.php...kernel-2610-rc1

I will maintain this driver till nVidia provides an official one (soon, I hope so). You can keep in touch with the updated drivers on this page:
http://ngc891.blogdns.net/index.php?Kernel

mvg Jens

the_Brain
Beiträge: 54
Registriert: 01.10.2003 00:17:29
Kontaktdaten:

Beitrag von the_Brain » 30.11.2004 19:40:28

leider sind die urls nicht komplett.... und auf der seite finde ich den installier für den 2.6.10rc2 nicht

gruss
martin

crazyed

Beitrag von crazyed » 01.12.2004 07:57:48

Oops !

Für Kernel 2.6.10-rc1
http://ngc891.blogdns.net/index.php?200 ... l-2610-rc1
für den 2.6.9
http://ngc891.blogdns.net/index.php?q=2.6.9
sonst hat Nvidia ,glaub ich , schon einen geänderten Installer veröffentlicht. Muss aber dort noch mal nachhaken

Hier ist auch noch viel Info
http://ngc891.blogdns.net/index.php?Kernel

Die in meinem letzten Post angegebenen Adressen scheinen sich geändert zu haben, denn ich hatte den Link erfolgreich getestet

Edit : Jo, bei NVIDIA gibt es einen neuen Installer
http://www.nvidia.com/object/linux_disp ... -6629.html

mvG Jens

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 01.12.2004 08:12:42

vielleicht geht der ja wieder, ich hab dazwischen auf nv umgestellt, bzw bin bei meinem neuen auf ati umgestiegen.
Aber wie habt ihr die Nvidia-module jetzt zum laufen überreden können?
Bei mir trat das Problem 2.6.6 und höher auf.

Benutzeravatar
Wolf012
Beiträge: 75
Registriert: 03.09.2004 21:57:55
Wohnort: Linz

Beitrag von Wolf012 » 05.12.2004 11:04:44

Auf dem alten System gar nicht, nachdem ich Mainboard Speicher und Prozessor aufgerüstet habe lies es sich ohne Probleme mit 2.6.9 zum laufen bringen.

Antworten