Probleme mit poweroff und ausschalten

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TeeRose
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2004 10:23:39

Probleme mit poweroff und ausschalten

Beitrag von TeeRose » 05.11.2004 09:04:02

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit dem Befehl poweroff. Wenn ich den Befehl benutze, fährt mein Rechner sauber runter und schaltet sich auch automatisch aus.

Jetzt möchte ich aber regelmäßig die BIOS-Funktion Resume by RTC (automatisches aufwachen zu einer konfigurierten Uhrzeit) verwenden. Sobald ich diese im Bios aktiviere - und nur diesen einen Eintrag verändere -, fährt der Rechner mit poweroff nicht mehr herunter! Er bleibt mit der letzten Meldung Power down. stehen und schaltet sich nicht mehr automatisch aus.

Ich vermute einen Bug im Bios oder nicht korrekt umgesetzte APM-Spezifikationen.

Meine Software/Hardware:
- OS: Debian Woody 3.0r2
- Kernel: 2.4.27, selbst kompilierter
- Board: Epox EP-MVP3G-M (1M)
- Bios: Datum: 08/11/2000 (aktuellstes) / Award Bios 4.51PG / 08/11/2000-MVP3-596-W877-2A5LEPADC-00
- Prozessor: AMD K6-III 400

Meine Versuche:
- Im Bios ist PM by APM aktiviert!
- Alle älteren Bios-Versionen eingespielt.
- APM ist fest im Kernel einkompilert, ACPI ist aus.
- Diverse Optionen im APM-Bereich aktiviert / deaktivert.
- Diverse Kernel mit nur APM, nur ACPI,
- diverse Kernel-Paramterversucht: apm=off, power-off, realmode-power-off, real-mode-poweroff, ...


Viele Grüße
TeeRose

PS: Interessant war auch schon folgender Fall. Die Biso-Funktion Resume by RTC funktioniert nur, wenn ich im die Bios-Option Soft-off by PWRBTN auf den Wert Instant Off setzte. Wähle ich Delay 4 Sec, wacht der Rechner nicht zu der konfigurierten Zeit auf. Eigentlich habt doch der Powerbutton nicht mit dem Resume by RTC zu tun.

Antworten