Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02

Beitrag von Mastermind » 21.10.2003 19:25:41

Hilfe!

um in den genuss von IPtables zu kommen wollt ich bei meinem Router mein 2.2.x Kernel auf 2.4.18 updaten.
Ich hab

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-2.4.18-1-386 
gemacht und dann hat der PC was gefaselt von initrd=/initrd.img und von image=/vmlinuz in lilo.conf einfügen und so. Hab dann ok usw und automatisch einstellen gemacht und dann neu gebootet nachdem der Vorgang fertig war.
Nach dem Neustart aber bleibt der PC grad stehen und die letzte Meldung ist:

Code: Alles auswählen

Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:02
Hätt ich vor dem booten noch was machen müssen? Nach der Installation kam da soviel icih weiß kein Hinweis mehr.
Und kann mir jemand von Euch da weiterhelfen und mir die Zusammenhänge mit dem lilo.conf und dem initrd erklären?
Gibts da ein einfach verdauliches Howto?

Für Eure Zeit und Tips Danke ich schonmal im Voraus.

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 21.10.2003 19:35:14

Ist deine bootpartition ext3? Wenn ja, ist das einkompiliert, oder wird es als Modul geladen?

gruss
manuel

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 21.10.2003 20:03:39

Hallo,
ich hab ganz normale Standartinstallation. Und hab noch überhaupt nix am Kernel rumkompiliert bzw. irgendwelche Zusatzmodule geladen.
Und meine bootpartition ist glaub ich hda0 oder so ähnlich. Hab von ext3 noch gar nix gehört, sorry.

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 21.10.2003 20:12:30

Dir fehlt der Eintrag für die initiale Ramdisk in der /etc/lilo.conf. Siehe dir bitte den Thread [1] genauer an.

eagle

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=14628
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 21.10.2003 20:20:40

Ok ich les mir das mal durch, aber gibts ne Möglichkeit um ne Neuistallation zu vermeiden? Schließlich kann ich ja nicht booten....

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 21.10.2003 20:32:52

Mastermind hat geschrieben:Ok ich les mir das mal durch, aber gibts ne Möglichkeit um ne Neuistallation zu vermeiden? Schließlich kann ich ja nicht booten....
Ja sicher du kannst die Debian Boot CD einlegen und mit rescbf2.4 root=/dev/hda2 das System booten.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 21.10.2003 21:18:42

Hallo Danke für die Info!!!
Ich probier das bei gelegenheit mal aus mit dem booten....

TVC#5
Beiträge: 45
Registriert: 16.09.2003 11:21:05

Beitrag von TVC#5 » 22.10.2003 18:23:10

Hallo!

Hatte das Problem auch mal. Ich hatte ganz einfach vergessen, dass das Decive von dem man bootet (auf meinem A7V ist es ein Promise-Controller) fest in den Kernel compiliert werden musste (nicht als Modul).

Gruß
TVC#5

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 22.10.2003 18:42:08

Also mit Kernel kompilieren steh ich auf Kriegsfuß. Hab das noch nie gemacht und möchte erst mal mein System einigermaßen zum laufen bekommen. Ich hoffe das krieg ich auch ohne kokmpilieren hin. :roll:

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 22.10.2003 19:04:24

Du solltest beim Boot ganz einfach den alten Kernel auswählen können

Hau ein paar mal auf die [TAB] Taste bevor das "Booting Linux...." kommt. Dann solltest du eine Auswahl bekommen.

Ich glaube man kann dann mit

Code: Alles auswählen

vmlinuz.old
Den alten (2.2er) Kernel booten.

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 28.10.2003 19:31:26

... komisch. Das mit der TAB Taste funktioniert nicht. Ich versuch mal das Ding von CD zu booten.

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 30.10.2003 23:40:42

also ich hab von der 1. Cd gebootet. und dann hab ich eingegeben (ist das richtig?).

Dann komm ich ins Installations-Menu aber ich hab keine Ahnung wo ich die Einstellungen in der lilo.conf tätigen kann. Eine Shell öffnen hat auch nix gebracht.
Kann mir einer sagen was ich da machen muss? Ich komm da einfach nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus schonmal.

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 31.10.2003 07:16:54

Mastermind hat geschrieben:also ich hab von der 1. Cd gebootet. und dann hab ich eingegeben (ist das richtig?).
Nein statt bf2.4 solltest du rescbf2.4 root=/dev/hda2 angeben, dann sollte das Rescue System von deiner Platte booten.

Ist das geschafft muss du deine /etc/lilo.conf anpassen. Der Link dazu steht weiter oben im Thread.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 31.10.2003 15:15:43

Also das Funzt immer noch nicht. Ich hab

Code: Alles auswählen

rescbf2.4 root=/dev/hda2
eingegeben und dann kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Could not find kernel image recbf2.4
Was kann man da machen?

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 31.10.2003 15:24:23

Mastermind hat geschrieben:Also das Funzt immer noch nicht. Ich hab

Code: Alles auswählen

rescbf2.4 root=/dev/hda2
eingegeben und dann kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Could not find kernel image recbf2.4
Was kann man da machen?
was jetzt ?

recbf oder rescbf ??

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 31.10.2003 15:28:40

sorry, Vertipper
...cound not find rescbf2.4...

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 31.10.2003 16:06:17

Mastermind hat geschrieben:sorry, Vertipper
...cound not find rescbf2.4...
War wohl ohne Punkt rescbf24 tut mir leid :oops: .

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 31.10.2003 16:39:33

.... hatte viel Probiert, aber ohne den Punkt selber auch nicht. Jetzt gehts, aber ich komm trotzdem nicht weiter. Hab da so ein deja vu....

nach

Code: Alles auswählen

FAT: bogus logical sector size 65535
read_super_block: can't find a reiserfs filesystem on (dev 03:02, block 64, size 1024)
read_super_block: can't find a reiserfs filesystem on (dev 03:02, block 8, size 1024)
Kernel Panic: VFS: Unable zo mount root fs on 03:02
dann hängt er wieder und ich kann nur noch resetten. Gleiches Spiel wie zu Anfang :roll:

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 31.10.2003 17:00:55

Mit was für einem Filesystem wurde denn die root Partion formatiert? Wenn es wirklich Reiser war, dann hast du wahrscheinlich ein grosses Problem. Allerdings weiss ich nicht aus dem Kopf ob Reiser Support im bf2.4 Kernel enthalten ist :roll:.

eagle

[edit]
Im Netz steht das Reiser Support wohl fest in den Kernel kompiliert ist!
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 31.10.2003 17:51:08

ääähh ich hab keine Ahnung *schäm*. Glaub was mit ext2 oder so ähnlich wenn ich recht besinne. Hab schon in Erwägung gezogen den Rechner platt zu machen, aber ich kann doch nicht jedes mal n neues Linux draufmachen. Da muss es doch ne andere Möglichkeit geben...

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 31.10.2003 18:06:29

Ich denke in dem Fall ist wahrscheinlich der Eintrag in der /etc/fstab für / falsch. Du müsstest dir z.B ne Koppix CD besorgen - booten und dann die root Partion /dev/hda2 mounten. Wenn das funktioniert hat kannst du die Datei editieren.

[edit]
Vielleicht kann man auf den Typ des root Filesystem lilo mit übergeben :roll:?

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
Mastermind
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2003 23:47:16

Beitrag von Mastermind » 02.11.2003 17:52:18

und kann ich nicht wenn ich das Rescue System gebootet hab auf das Filesystem zugreifen?

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 02.11.2003 22:53:10

So bevor ich noch etwas falsches erzähle, habe ich mal kurz die Debian CD reingelegt und ausprobiert :D.

Also statt rescbf24 wählst du den bf24 Kernel und gibt dabei keine root Partition an. Einfach so als würdest du Debian neu installieren. Wenn die Sprachauswahl erscheint, kann du mit ALT+F2 auf die nächste Konsole wechseln und eine neue Shell aktivieren. Jetzt kannst du die root Partition mit mount einbinden.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 03.11.2003 14:00:56

Lade dir ein Knoppix runter.

Ist das beste um solche Fehler zu beheben !

hackgrid
Beiträge: 102
Registriert: 19.07.2004 14:39:37

Beitrag von hackgrid » 03.11.2004 23:30:22

eagle hat geschrieben:Dir fehlt der Eintrag für die initiale Ramdisk in der /etc/lilo.conf. Siehe dir bitte den Thread [1] genauer an.

eagle

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=14628
Hi,
ich hab Woody und bei mir fehlt bei allen LILO eintragen initrd und es funktioniert trotzdem.
Außer bei meinen Selbergebauten.

Er meldet der Kernel kann das Root FS nicht routen, obwohl EXT3 Support fest einkompiliert ist.

Antworten