Neuer Kernel kompiliert , Bildschirm bleibt schwarz

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
crusher
Beiträge: 51
Registriert: 22.03.2004 22:50:06

Neuer Kernel kompiliert , Bildschirm bleibt schwarz

Beitrag von crusher » 24.10.2004 12:44:07

Hallo ich habe folgendes problem. Ich hab mir den Kernel 2.6.8.1 gezogen.
In /usr/src/linux entpackt und

Code: Alles auswählen

 make bzImage  && make modules && make modules_install
den Kernel kompiliert.

Dann noch

Code: Alles auswählen

make install
gemacht und dieser sagt mir das ich noch im Grub
den Kernel verlinken muss.

Ich habe dies so gemacht :

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.7-1-386 
root		(hd0,4)
kernel		/vmlinuz-2.6.7-1-386 root=/dev/hda7 vga=791 ro 
initrd		/initrd.img-2.6.7-1-386
savedefault
boot

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.7-1-386 (recovery mode)
root		(hd0,4)
kernel		/vmlinuz-2.6.7-1-386 root=/dev/hda7 ro single
initrd		/initrd.img-2.6.7-1-386
savedefault
boot

title 		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-386 (new kernel)
root		(hd0,4)
kernel		/vmlinuz root=/dev/hda7 vga=791 ro 
#initrd		/initrd.img-2.6.7-1-386
savedefault
boot
Dannach noch grub aufgerufen (ich hoffe das war richtig, hab noch nicht so viel mit grub gemacht.

Dannach reboote ich und wenn ich den neuen Unterpunkt auswähle kommt zwar kurz
etwas aber dann bleibt der Bildschirm schwarz.

Was habe ich falsch gemacht, vielleicht kann mir jemand helfen?
Leider sind hier meistens nur die lilo einträge beschrieben.

Thx 4 help crusher

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2004 12:58:04

Möglich das was mit dem ConsoleDisplayDriver Support nicht stimmt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

crusher
Beiträge: 51
Registriert: 22.03.2004 22:50:06

Beitrag von crusher » 24.10.2004 13:00:56

ich hab eigentlich alles beim alten gelassen nur die unterstüzung zum bootsplash aktiviert.

Welchen ich ja leider nicht apt kann, da das system ja nicht bootet...

Benutzeravatar
Deblix
Beiträge: 585
Registriert: 23.05.2003 17:33:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von Deblix » 24.10.2004 13:30:45

Nutzt Du einen Framebuffer?
Bei mir kommt es da mal zu Schwierigkeiten, wenn ich etwas vergesse.

Benutzeravatar
ScyTheMan
Beiträge: 363
Registriert: 23.10.2004 15:09:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von ScyTheMan » 24.10.2004 14:11:05

grub brauchst du übrigens nicht noch mal aufrufen.
das muss bei lilo gemacht werden, grub jedoch greift direkt auf die festplatte zu und liest die menu.lst ein (während bei lilo die config mit im mbr ist).

crusher
Beiträge: 51
Registriert: 22.03.2004 22:50:06

Beitrag von crusher » 24.10.2004 16:41:25

framebuffer hatte ich aktiviert damit ich den bootsplash laden kann ... wobei meine grafikkarte nur 2 mb macht, aber das ich eigentlich egal weil ich den bootsplash nicht im lilo eingeschalten hatte, und damit müsste er im normalen modus starten. ...

crusher
Beiträge: 51
Registriert: 22.03.2004 22:50:06

Beitrag von crusher » 26.10.2004 15:00:02

es kann aber sein sein das ich nur 2 mb Grafik Speicher hab ... das das fb nicht richtig funktioniert ?!?

Antworten