Müssen manche Kernelfeatures als Module vorliegen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
matthias_k
Beiträge: 71
Registriert: 25.03.2004 19:16:37
Wohnort: Kaiserslautern

Müssen manche Kernelfeatures als Module vorliegen?

Beitrag von matthias_k » 22.10.2004 11:03:18

Kann es sein, dass man bestimmte Kernelkomponenten besser modular kompiliert als monolithisch? Weil gerade ein Programm einen Fehler gemeldet hat es könne das Modul ppp_async nicht finden.
Diese Komponente habe ich auch nicht als Modul, aber es ist im Kernel enthalten.

Welche Komponenten sollte man besser als Modul kompilieren? Kann man da pauschal eine Daumenregel machen?
Debian 3.1 "Sarge", custom Kernel 2.6.7 SMP, XFCE 4.01

vogella
Beiträge: 243
Registriert: 22.06.2004 12:01:00
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von vogella » 22.10.2004 12:06:12

Hallo,

Module sind nicht notwenig. Welche Programm gibt den Fehler?
Viele Grüße, Lars

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 22.10.2004 13:13:09

Es gibt einige Faelle in welchen du einen Treiber nicht einkompillieren kannst. Dies passiert wenn er im Konflikt mit einem anderen steht, aus welchen Gruenden auch immer. Diesen kannst du dann nur als Modul einkompillieren.
Es kann einfach nur sein, dass das Programm den stacked driver als modul braucht um evtl. auf ressourcen dessen zugreifen zu koennen o.ae.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 22.10.2004 13:53:10

es gibt definitiv treiebr die besser als modul kompiliert werden. alsa ist so ein beispiel..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

matthias_k
Beiträge: 71
Registriert: 25.03.2004 19:16:37
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von matthias_k » 22.10.2004 14:04:39

vogella hat geschrieben:Hallo,

Module sind nicht notwenig. Welche Programm gibt den Fehler?
Viele Grüße, Lars
Hi, schau bitte hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=33770
es gibt definitiv treiebr die besser als modul kompiliert werden. alsa ist so ein beispiel..
Okay, inwiefern?
Debian 3.1 "Sarge", custom Kernel 2.6.7 SMP, XFCE 4.01

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 22.10.2004 14:53:08

Kompillier einmal deinen Tastatur-Treiber und deinen PPPoE/Network Treiber als Modul ein und mach ein apt-get remove modutils :)
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

matthias_k
Beiträge: 71
Registriert: 25.03.2004 19:16:37
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von matthias_k » 22.10.2004 16:44:30

DevilX hat geschrieben:Kompillier einmal deinen Tastatur-Treiber und deinen PPPoE/Network Treiber als Modul ein und mach ein apt-get remove modutils :)
?
Debian 3.1 "Sarge", custom Kernel 2.6.7 SMP, XFCE 4.01

Antworten