Hei,
Ich spiele mit dem Gedanken, das ich mir einen netten kleinen 19 Zoll tft zulegen will.
Jetzt meine Frage. Der von mir in betracht kommende Bildschirm lässt sich nucr per Software einstellen.
Ich meine so Bildgrösse und so.
Bei meinem jetzigen geht das immer per Auto Knopfdruck...
Gibt es da was unter Debian?
Unter Suse war da Sax(jetzt ist es raus das ich Susianer war....), wo man am Ende der Konfiguration den Bildschirm genau einstellen kann....
Unter dEbian????
Gruss
M
Grosser TFT ohne OSD wie einstellen?
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Das sollte mit xvidtune gehen. Aber an Deiner Stelle würd ich auf ein TFT-Modell mit Einstellknöpfen für Bildlage, Kontrast etc. umschwenken. Wer weiß ob Du mit xvidtune das alles so genau einstellen kannst wie mit der Windows-Software.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- cliff99
- Beiträge: 189
- Registriert: 23.06.2004 18:06:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Handelt es sich dabei zufällig um ein gewisses Samsung TFT Display? Also, dazu habe ich gelesen, daß es unter Linux nicht vernünftig einstellbar ist und nur Windows Steuersoftware mitgeliefert wird. Ich persönlich versuche solche Firmen zu boykottieren, die (mehr oder weniger) "Windows only"-Hardware produzieren. Solange es keine vernünftigen Treiber von Ati gibt, kommt mir z.B. keine Radeon ins Haus. Und Asus hat Berichten nach ein Linux inkompatibles Mainboard rausgebarcht.