Naja wenn der erste selbstgemachte kernel direkt booten würde wär das ja auch keine herausforderung mehr...
Also sourcen von kernel.org, gezogen alle schritte nach anleitung (make mrproper, make xconfig, [make dep fällt beim 2.6.x aus] make clean, make bzImage, make modules, make modules_install) gemacht, root-filesystem fest einkompiliert und ohne initrd gearbeitet
Nur kommt beim booten:
VFS: cannot open root dedvice "hdb4" or unkown-block (0,0)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unkown-block (0,0)
das (0,0) irritiert mich etwas grub sollte auf (hd1,3) suchen
Code: Alles auswählen
# Debian-Testinstallation debtest auf hdb4, reiserfs.
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.7-test1 (on /dev/hdb4)
root (hd1,3)
kernel /boot/bzImage-2.6.7-test1 root=/dev/hdb4 ro
savedefault
boot
Code: Alles auswählen
tyler@debtest:~$ ls -la /boot/
insgesamt 7050
drwxr-xr-x 2 root root 320 2004-10-15 02:26 .
drwxr-xr-x 24 root root 608 2004-10-03 23:11 ..
-rw-r--r-- 1 root root 1268344 2004-10-15 02:21 bzImage-2.6.7-test1
-rw-r--r-- 1 root root 44109 2004-04-14 11:36 config-2.4.25-1-386
-rw-r--r-- 1 root root 3825664 2004-10-03 23:08 initrd.img-2.4.25-1-386
lrwxrwxrwx 1 root root 28 2004-10-15 02:26 System.map -> /boot/System.map-2.6.7-test1
-rw-r--r-- 1 root root 548511 2004-04-14 19:39 System.map-2.4.25-1-386
-rw-r--r-- 1 root root 716363 2004-10-15 02:23 System.map-2.6.7-test1
-rw-r--r-- 1 root root 808860 2004-04-14 19:39 vmlinuz-2.4.25-1-386
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Hat da vielleicht jemand nen tip zu?
Bin dankbar für jeden vorschlag!
Und was mache ich bei nem neuanfang mit den modulen unter /lib/modules/2.6.7-test1 - einfach löschen den schrott?
mit nem make mrproper dürften die wohl nicht nen abgang machen, aber wenn der kernel nicht funzt will ich nicht modulversionen sammeln, gibts da nen netten befehel zum aufräumen oder ist das einfach
Code: Alles auswählen
~# rm -rf /lib/modules/2.6.7-test1
thx tyler