scuhe anderes filesystem
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 14.07.2003 18:32:56
scuhe anderes filesystem
Guten Morgen,
ich habe gestern 200GB an Daten verloren. Hauptsächlich Backups. Aber auch provate Sachen.
Mit ext habe ich schon mehrere schlechte Erfahrung.
Ich möchte daher ein Dateisystem für meine Daten wählen, dass nicht sofort kaputt geht.
Welche könn ihr empfehlen.
Gruß Sülli
ich habe gestern 200GB an Daten verloren. Hauptsächlich Backups. Aber auch provate Sachen.
Mit ext habe ich schon mehrere schlechte Erfahrung.
Ich möchte daher ein Dateisystem für meine Daten wählen, dass nicht sofort kaputt geht.
Welche könn ihr empfehlen.
Gruß Sülli
Kindersegen!
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 16.12.2003 15:44:51
ext3 
Bist Du Dir sicher, dass es am Filesystem liegt und nicht an einem Hardwarefehler oder einer Fehlkonfiguration? Hier läuft seit ca. 1 1/2 Jahren ext3 ohne Probleme. Selbst wenn ich in geistiger Umnachtung die Steckerleiste einfach ausschalte, hat das noch nie irgendwelche Probleme gemacht, nichtmal bei donkey, der ständig Schreib- und Lesezugriffe auf die Platte hat.
greetz
mastermind

Bist Du Dir sicher, dass es am Filesystem liegt und nicht an einem Hardwarefehler oder einer Fehlkonfiguration? Hier läuft seit ca. 1 1/2 Jahren ext3 ohne Probleme. Selbst wenn ich in geistiger Umnachtung die Steckerleiste einfach ausschalte, hat das noch nie irgendwelche Probleme gemacht, nichtmal bei donkey, der ständig Schreib- und Lesezugriffe auf die Platte hat.
greetz
mastermind
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 14.07.2003 18:32:56
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Was hast du unternommen, um die das Dateisystem / die Daten wieder herzustellen?
Soviel ich weiss gehören/gibt es zu Ext (und anderen) auch Tools um die ein oder andere Inkonsistenz auszubügeln.
Bist du sicher, dass die Festplatte nicht defekt ist?
Ein Journaling FS wie schon vorgeschlagen Ext3 oder Reiser könnte dir weiterhelfen.
Überlege dir, wie wichtig deine Daten sind und denke über ein externes Sicherungsmedium nach (USB-stick, Fujitsu MO, Iomega ZIP für den Heimgebrauch).
cu Sebastian
Soviel ich weiss gehören/gibt es zu Ext (und anderen) auch Tools um die ein oder andere Inkonsistenz auszubügeln.
Bist du sicher, dass die Festplatte nicht defekt ist?
Ein Journaling FS wie schon vorgeschlagen Ext3 oder Reiser könnte dir weiterhelfen.
Überlege dir, wie wichtig deine Daten sind und denke über ein externes Sicherungsmedium nach (USB-stick, Fujitsu MO, Iomega ZIP für den Heimgebrauch).
cu Sebastian
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Habe selber ZIP nie benutzt, hebe es aber mit angegeben, da es vielen eher ein Begriff als das Mo ist.
Ich nutze seit Jahren mit ein Paar Freunden das Dynamo640 Zum Datensichern und Austausch.
DVD-Ram hatte ich ganz vergessen, ist mir ja auch noch nie über den Weg gelaufen,
aber bestimmt eine gute Idee.
speziell @ KBDCALLS
ich sehe gerade du kommst aus Dortmund - am Samstag, 23.10.2004 ist wieder ein "Treffen im Ruhrpott" in Form einer LAN in Bochum.
Wenn du Interesse hast, schau doch vorbei.http://www.debianforum.de/wiki/?page=Lan+Party+Bochum
cu Sebastian
Ich nutze seit Jahren mit ein Paar Freunden das Dynamo640 Zum Datensichern und Austausch.
DVD-Ram hatte ich ganz vergessen, ist mir ja auch noch nie über den Weg gelaufen,
aber bestimmt eine gute Idee.
speziell @ KBDCALLS
ich sehe gerade du kommst aus Dortmund - am Samstag, 23.10.2004 ist wieder ein "Treffen im Ruhrpott" in Form einer LAN in Bochum.
Wenn du Interesse hast, schau doch vorbei.http://www.debianforum.de/wiki/?page=Lan+Party+Bochum
cu Sebastian
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
mal Thread entführ *gg*
@ KBDCALLS
was spricht gegen Iomega Produkte ? Keine Kritik ich wollte mir sowas in meinem Webserver einbauen anstelle eines CD Laufwerkes ein Iomega Streamer mit 24 GB Speicher. Um das System jederzeit auch on the Fly zurück sichern zu können sollte jemand auser mir was verändern sprich Einbruch.
@ KBDCALLS
was spricht gegen Iomega Produkte ? Keine Kritik ich wollte mir sowas in meinem Webserver einbauen anstelle eines CD Laufwerkes ein Iomega Streamer mit 24 GB Speicher. Um das System jederzeit auch on the Fly zurück sichern zu können sollte jemand auser mir was verändern sprich Einbruch.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Es konnte passieren wenn ich ein Diskette von einem Defekten Laufwerk in ein Laufwerk benutz habe welches noch nicht defekt war das es anschließend hinüber war. Iomega hat zwar dann die betroffen Laufwerke und auch dann die Disketten getauscht. War aber ein ziemliches Theater weil das ganze dann über Irland lief. Und die Jaz Laufwerke hat man über Nacht praktisch eingestellt und hat die Laufwerke aber einfach munter weiterverkauft, das ist dann sogar soweit gegangen das sich Iomega geweigert hat defekte Laufwerke zu reparieren bzw. zu tauschen. Hat mal nen riesen Artikel in der CT drüber gegeben.