2.6kernel modprobe probleme

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
z3ky
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2004 17:53:16

2.6kernel modprobe probleme

Beitrag von z3ky » 14.10.2004 02:56:31

hi leute,
erstmal ein dickes lob für das coole forum, hat mir schon viel geholfen!!! :-)
jetzt zu meinem prob.
hab mir einen 2.6er kernel gebaut und hab dazu die neuen mod init tools installiert, da die alten ja nicht mehr funtkionierne.
ich rufe mit capiinit alle capi module auf, um mit meiner fritz karte zu surfen. jedoch versucht capiinit mit modprobe module zu laden findet jedoch das neue modprobe nicht mehr. kann man da was dran machen, dass es modprobe wieder findet?alles von hand zu laden ist ja recht nervig,
hoffe ihr habt ein paar gute tips für mich.
cya z3ky

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 17.10.2004 19:55:52

Kannst du in der config von capiinit festlegen welches modprobe er nehmen soll? Es liegt bei mir in /sbin (sollte mich auch wundern wenn es irgendwo anders liegen sollte).

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.10.2004 20:19:34

Wenn ich mich nicht irre entscheidet modprobe doch selbsts je nach Kernel ob modprobe oder modprobe.modutils vervwendet wird. Welches ein Link nach insmod.modutils ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

z3ky
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2004 17:53:16

Beitrag von z3ky » 17.10.2004 20:55:24

danke.
hab mod init tools neu installiert, man kann den pfad angeben in den die tools installiert werden....pfad der alten utils und schon klappts :-)

Antworten