Platten langsam, DMA / chipsatz

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
/ajk
Beiträge: 86
Registriert: 03.04.2002 14:45:58
Wohnort: Schweiz

Platten langsam, DMA / chipsatz

Beitrag von /ajk » 13.10.2004 10:10:45

Ächtz, und wieder hänge ich *irgendwie* im Linux Gewirr fest..

Ich habe ein woody/sarge mit dem Kernel 2.4.22.
Der Rechner hat zwei Festplatten die per Softwareraid zusammengeschaltet sind.
Leider sind diese Elendlich langsam.

Code: Alles auswählen

modprobe -t /dev/hda
Timing buffered disk reads:   12 MB in  3.23 seconds =   3.72 MB/sec
modprobe -t /dev/hdc
Timing buffered disk reads:   10 MB in  3.50 seconds =   2.86 MB/sec
(die sind doch langsam oder nicht? Normal sind doch 30 MB oder? BIn inzwischen schon total verwirrt..)

Code: Alles auswählen

/dev/hda:
 multcount    = 16 (on)
 IO_support   =  0 (default 16-bit)
 unmaskirq    =  0 (off)
 using_dma    =  0 (off)
 keepsettings =  0 (off)
 readonly     =  0 (off)
 readahead    =  8 (on)
 geometry     = 14946/255/63, sectors = 122942324736, start = 0
using_dma ist ausgeschaltet und wenn ich es einschalte meldet er mir das dies nicht erlaubt ist. -> ich glaube das Modul für den Chipsatz (VT8235 Southbridge) wird nicht geladen. (wie kann ich das herausfinden?)

Wenn ich modprobe vt8235 eingebe kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.24/modules.dep
Die Datei existiert aber schon, aber irgendwie stimmt da was nicht? Jedenfalls kann ich nichts nachladen und darum kein UDMA einschalten und darum sind meine Festplatten langsam und darum funktioniert das Raid nicht gut (weil die eine Festplatte zu langsam antwortet und die Raid Software schaltet dann eine Platte aus), und darum geht mein Backup nicht richtig.. Goil diese Kettenreaktionen..

ich habe jetzt mehrmals versucht modutils zu deinstallieren und wieder zu installieren, aber ohne Erfolg.

Warum kommen immer so blöde Probleme bei mir? Hmm?

/ajk

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.10.2004 10:30:32

hi

Code: Alles auswählen

modprobe -t /dev/hda
meinst du da nicht

Code: Alles auswählen

hdparm -t /dev/hda
?

versuch die teile doch mal mit hdparm etwas zu optimieren

ich nehme immer folgende variante

Code: Alles auswählen

hdparm -c1 -d1 /dev/hdX
damit werden 32 bit i/o und der dma-modus aktiviert

oder steh' ich nun wieder auf dem schlauch :?

Hamstaman
Beiträge: 77
Registriert: 21.09.2004 19:50:25

Beitrag von Hamstaman » 13.10.2004 10:55:11

HiHo,

mach nix mit hdparm, wenn Du nicht ganz genau weisst was du tust.
Zumindest nicht ohne vollständiges Backup.

Hamstaman

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.10.2004 11:03:49

Hamstaman hat geschrieben:mach nix mit hdparm, wenn Du nicht ganz genau weisst was du tust. Zumindest nicht ohne vollständiges Backup.
????

verstehe ich nun nicht so recht aber gut :?

Hamstaman
Beiträge: 77
Registriert: 21.09.2004 19:50:25

Beitrag von Hamstaman » 13.10.2004 11:16:38

HiHo,

wenn das System aus irgenwelchen Gründen UDMA oder/und 32b io nicht unterstützt, sind seinen Daten ganz schnell weg.
Das ist sowas, wie ne Operation am schlagendem Herz.
Im readme wird nochmal ausdrücklich gewarnt, das man bei Diskarrays sehr vorsichtig damit sein soll.

Das soll nicht heissen das er es nich versuchen kann.

ABER NIEMALS OHNE BACKUP!

Hamstaman

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.10.2004 11:31:13

hmmm... *räusper

wir reden hier von

Code: Alles auswählen

/dev/hda
wie bitte schön ist das ein raid ?

Hamstaman
Beiträge: 77
Registriert: 21.09.2004 19:50:25

Re: Platten langsam, DMA / chipsatz

Beitrag von Hamstaman » 13.10.2004 11:35:59

HiHo,
/ajk hat geschrieben: Der Rechner hat zwei Festplatten die per Softwareraid zusammengeschaltet sind.
Leider sind diese Elendlich langsam.
Für mich sieht das wie Raid aus. ;)

Hamstaman

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Platten langsam, DMA / chipsatz

Beitrag von Snoopy » 13.10.2004 14:04:05

Hamstaman hat geschrieben:Für mich sieht das wie Raid aus.
1:0 für dich ;)

klarer fall von: wer lesen kann ist klar im vorteil :?

/ajk
Beiträge: 86
Registriert: 03.04.2002 14:45:58
Wohnort: Schweiz

Beitrag von /ajk » 13.10.2004 14:59:23

Hoi,

ja ich mein hdparm -t /dev/hda nicht modprobe. Wie gesagt ich bin ziemlich zerschwurbelt in zwischen.. Nach 3 bis 4 tagen herumsuchen.. (Will ja das Forum nicht vollspammen)

Es ist ein Softwareraid aber die einzelnen Platten sind zu langsam. Oder gehört das so? mache ich was "kaputt" wenn ich die geschwindigkeit erhöhe während das Gerät in einem Softwareraid eingebunden ist?

Auf dem System kann ich es versuchen.

Code: Alles auswählen

hdparm -d1 /dev/hda
Funktioniert eben nicht, es kommt:

Code: Alles auswählen

 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 using_dma    =  0 (off)
Ich hab die Teile sogar mit hdparm optimiert, bin sogar von 2,86 mbit/s auf 5,00 mbit/s hoch.. Mit -c1 und -m16.
Es funktioniert noch.. Man kann das definitv umstellen wenn es läuft. Was sehr erfeulich ist, aber auch ärgerlich.

Ich glaub ich muß nen neuen Kernel kompilieren.. DAS wiederrum ist ärgerlich.

Aber danke für eure Hilfe!

/ajk

Antworten