Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 12.10.2004 21:14:05
hi, hätte eine frage zu folgendem thema:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 37&start=0
und zwar darin gehts ja darum, eine kleine auf eine größere hd zu backupen. möchte das aber genau umgekehrt machen.
und zwar meine 160gb platte ist in einige partitionen aufgeteilt, das system ist auf einer 10gb großen partition. die 2. hd (80gb) könnte ich beliebig aufteilen,
eine nacht ist mir aber fast ein bisserl zu viel; wenn nicht anders geht, mach ichs natürlich auch so
geht das mit dd jetzt dass der den mbr auch gleich schreibt, also das ganze dann bootbar ist?
danke, ric
-
init 0
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.10.2003 19:40:28
Beitrag
von init 0 » 12.10.2004 21:46:34
Hi,
die Sache mit dd ist totaler Unsinn wenn du nicht zwei absolut gleiche Platten hast.
Du kannst jederzeit dein komplettes System mittels tar umkopieren und zwar unter beibehaltung sämtlicher Rechte. Das einzige was knifflig sein kann ist der Bootloader. Wenn du dir aber vorher ein Knoppix zur Sichereit zulegst und das Manual zu chroot liest kann fast nichts wirklich schlimmes passieren. Zu diesem Thema kann dir google gut helfen. Wenn man als Dateisystem XFS benutzt gibts noch xfsdump und xfsrestore (habe ich unter Linux nicht probiert). Und 10 Gig umtaren dauert auch nicht eine ganze Nacht.
Im Endeffekt schaut das so aus:
Bitte nicht vergessen im neuen System /etc/fstab zu modifizieren
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 12.10.2004 22:10:58
tja danke, da wärs wahrscheinlich kräftig in die hose gegangen

werd mich demnächst mal dessen annehmen und dann das ergebnis posten
danke, ric
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 12.10.2004 22:16:07
obwohl ich da vorher noch eine frage häte:
würde es nicht auch so gehen:?
oder würden dann irgendwelche dateien nicht kopiert werden können, weil sie grade verwendet werden?
und danach den bootloader machen und das alles.
würde sicher schneller gehn als tar, sofern es möglich ist....
mfg ric
-
init 0
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.10.2003 19:40:28
Beitrag
von init 0 » 13.10.2004 08:09:31
Hi,
nein cp geht nicht weil es die Symlinks mitkopiert als Datei. Dannach hast du anstatt die selbe Datei mit zwei Namen die gleiche datei mit zwei Namen. Also doppelt. Ausserdem kopiert cp die Devices mit und das sollte so nicht passieren. Tar macht das anders.
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 13.10.2004 13:15:07
hi,
habs so gemacht wie beschrieben.
ist auch einige zeit lange gelaufen, dann kamen jedoch viele ähnliche fehler:
tar: ./sys/devices/platform/...: File shrank by xxxx bytes; padding with zeros
und letztendlich:
Fehler beim Beenden, verursacht durch vorgehende Fehler.
ls bestätigt, dass nicht alle verzeichnisse "kopiert" wurden, booten hab ich noch nicht versucht, wird aber denke ich mal auch nicht klappen.
könnte das vielleicht daran liegen, dass diverse programme laufen, oder besser gesagt sollte ich das machen, wenn ich nicht in X bin?
danke, ric
edit:
ne, geht leider auch nicht; gleiche fehlermeldung(en) bei denselben dateien)
eine idee woran das liegen könnte?
-
init 0
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.10.2003 19:40:28
Beitrag
von init 0 » 13.10.2004 21:03:54
versuch mal:
Code: Alles auswählen
cd /
tar -cf - ./ --exclude '/dev' --exclude '/sys' --exclude '/proc' --exclude 'pfad_wo_die_neue_platte_ist' | (cd neues_system; tar -xpvf - ; mkdir dev sys proc)
Damit sollte /dev /sys /proc nicht mit umkopiert werden.
-
C_A
- Beiträge: 1082
- Registriert: 22.04.2004 14:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von C_A » 13.10.2004 21:12:00
init 0 hat geschrieben:nein cp geht nicht weil es die Symlinks mitkopiert als Datei.
bei mir hats funktioniert

-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 13.10.2004 22:15:05
Damit sollte /dev /sys /proc nicht mit umkopiert werden.
naja brauch ich das nicht?
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 14.10.2004 13:22:38
C_A hat geschrieben:init 0 hat geschrieben:nein cp geht nicht weil es die Symlinks mitkopiert als Datei.
bei mir hats funktioniert

ja habs auch probiert, hat aber irgendwann einfach ohne fehler gehängt, hab dann ausgeschaltet...
-
suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von suntsu » 14.10.2004 13:35:30
Ist einer der imo besten Artikel zu diesem Thema. Hab ich auch schon gemacht, und had funktioniert...
gruss
manuel
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 14.10.2004 14:10:22
init 0 hat geschrieben:versuch mal:
Code: Alles auswählen
cd /
tar -cf - ./ --exclude '/dev' --exclude '/sys' --exclude '/proc' --exclude 'pfad_wo_die_neue_platte_ist' | (cd neues_system; tar -xpvf - ; mkdir dev sys proc)
Damit sollte /dev /sys /proc nicht mit umkopiert werden.
geht leider nicht, er kopiert sie trotzdem mit. hab schon ein bisschen in der manpage geschmökert aber keine möglichen ursachen gefunden?
was stimmt da nicht?
danke, ric
-
init 0
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.10.2003 19:40:28
Beitrag
von init 0 » 14.10.2004 20:02:49
Wenn man udev oder defvs benutzt braucht man den Inhalt von /dev nicht. Ebenfalls überflüssig ist es /sys /proc umzukopieren da deren Inhalte dynamisch angelegt werden. Wenns es so nicht geht dann eben anders herum.
Code: Alles auswählen
cd /
mkdir NEUEPLATTE
mount /dev/xxx /NEUEPLATTE
mkdir /NEUEPLATTE/dev
mkdir /NEUEPLATTE/proc
mkdir /NEUEPLATTE/sys
mkdir /NEUEPLATTE/tmp
tar -cf - /bin /boot /etc /home /lib /root /sbin /usr /var | (cd /NEUEPLATTE; tar -xpvf - )
Wenn er Ordner nicht auslassen will, geben wir explizit an was wir alles mitnehmen wollen. Solltest du /home oder /var auf anderen Partitionen haben dann natürlich weglassen. Ebenfalls mitnehmen/weglassen solltest du deine Mountpoits. Also die Mountpoits mitnehmen aber die Inhalte weglassen.
Ich hoffe jetzt gehts.
-
ric
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.10.2004 17:26:29
Beitrag
von ric » 18.10.2004 14:00:28
ne, ist leider auch nicht gegangen....
naja, mittlerweile hat sich das problem "von selbst" gelöst, weil ich neu aufgesetzt habe. zu schlecht partitioniert beim 1. mal
trotzdem danke für eure mühen
mfg ric