Hallo zusammen.
Irgendwie ist der Wurm in meinem System. Ich benutze den Kernel 2.6.8-1-686 und habe jetzt das Phänomen, das ich nach dem booten/rebooten unter /media keine Einträge mehr für cdrom0 und cdrom1 habe.
Wenn ich die neu erstelle kann ich wunderbar auf meine CDROMS's zugreifen. Sie sind ja auch in der fstab richtig eingetragen. Nur wenn ich das System neu starte, dann sind die wieder weg?!?! Damit meine ich, wirklich physikalisch weg.
Schnall ich nicht.
Kennt einer das Probelm und konnte das lösen?
Danke.
Andreas
Mountpoints weg unter 2.6.8-1-686
- stollenreiter
- Beiträge: 402
- Registriert: 10.08.2004 16:30:47
- Wohnort: Bremen
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wenn Du jetzt ein M$-System hättest, würde ich sagen, Du hättest einen fiesen Wurm auf Deinem Rechner. Aber so, schon sehr komisch. Leg doch spasseshalber mal /test an mit cdrom0 und cdrom1 und änder temporär die fstab ab, bleibt diese Verzeichnisse bestehen nach einem Reboot?
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- stollenreiter
- Beiträge: 402
- Registriert: 10.08.2004 16:30:47
- Wohnort: Bremen
@mistersix
@QT
Nach ein wenig rumsucherei und dem genauen durchlesen einer englischen Seite, habe ich den Fehler gefunden. Anschliessend habe ich auch einen Hinweis hier im Forum gefunden. Sorry
Ich benutze den Kernel 2.6.8-1-686. Dieser scheint ein paar Macken zu haben. Aber das eigentlich Problem war discover1. Als ich versuchte, discover (wie auf der Seite beschrieben) zu deinstallieren, kam nix bei raus. Also habe ich mal geschaut, was installiert ist. discover1 habe ich dann gefunden und anschliessend deinstalliert. Scheinbar kann man discover(1) und hotplug gleichzeitig installieren ohne das es bei der Installation Probleme gibt. Seit dem ich discover deinstalliert habe bleiben meine Ordner stehen!
Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
Gruß Andreas
@QT
Nach ein wenig rumsucherei und dem genauen durchlesen einer englischen Seite, habe ich den Fehler gefunden. Anschliessend habe ich auch einen Hinweis hier im Forum gefunden. Sorry

Ich benutze den Kernel 2.6.8-1-686. Dieser scheint ein paar Macken zu haben. Aber das eigentlich Problem war discover1. Als ich versuchte, discover (wie auf der Seite beschrieben) zu deinstallieren, kam nix bei raus. Also habe ich mal geschaut, was installiert ist. discover1 habe ich dann gefunden und anschliessend deinstalliert. Scheinbar kann man discover(1) und hotplug gleichzeitig installieren ohne das es bei der Installation Probleme gibt. Seit dem ich discover deinstalliert habe bleiben meine Ordner stehen!
Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
Gruß Andreas
- stollenreiter
- Beiträge: 402
- Registriert: 10.08.2004 16:30:47
- Wohnort: Bremen