Kernel Panic: Unable to mount root fs

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
ningo
Beiträge: 41
Registriert: 13.05.2004 23:00:01
Kontaktdaten:

Kernel Panic: Unable to mount root fs

Beitrag von ningo » 11.10.2004 18:08:49

Hi,

ich habe Probleme meinen Kernel zum laufen zu bekommen.
Bei jedem Bootversuch wird mit
"Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on 00:00" abgebrochen.
Ich weiss nicht mehr weiter :(

Meine menu.lst:

Code: Alles auswählen

title GNU/Linux
root (hd0,5) 
kernel /vmlinuz-2.4.24 root=/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part5
meine /etc/fstab:

Code: Alles auswählen

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part5  /                 ext3      defaults  

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.10.2004 18:26:02

Hast du selbstkompliert ? oder ein Debianpaket?

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 11.10.2004 18:41:50

Vieleicht hilft dir das hier
--> Kernelboot

TCA
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
ningo
Beiträge: 41
Registriert: 13.05.2004 23:00:01
Kontaktdaten:

Beitrag von ningo » 11.10.2004 18:46:44

selbstkompiliert

die config gibt es hier
TCA hat geschrieben:Vieleicht hilft dir das hier
--> Kernelboot

TCA
hmm ich hab ext3 als fs und das als modul einkompiliert. kann es daran liegen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.10.2004 19:12:26

Grub fängt bei 0 an zu zählen . (hd0,4) wäre richtig. Auch muß ext3 in den Kernel und nicht als Modul.

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 11.10.2004 19:15:00

Zitat aus dem Howto
--> Filesysteme müssen fest in den Kernel eingebunden werden. <---


cu

TCA
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.10.2004 19:18:54

Auch würde ich die menu.lst des grub mit update-grub schreiben. Dann kann man sich nicht verhaspeln dabei.

Antworten