usb-stick mount-Problem

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
guennid

usb-stick mount-Problem

Beitrag von guennid » 07.10.2004 23:11:00

Der usb-stick funktioniert an meinem Schleppi einwandfrei - wenn ich ihn VOR dem Booten einstecke. Hab' ich die Maschine ohne Stick hochgefahren, lässt er sich später nicht mounten.
Wie kann ich das ändern?
Grüße, Günther

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 07.10.2004 23:26:33

Da du schon 565 Posts hast solltest du schon wissen dass du mehr Informationen preissgeben musst.

guennid

Beitrag von guennid » 07.10.2004 23:33:53

Fragt sich nur welche? Wenn du beim Lesen nachdenkst, wirst du einige Fragen schon ausschalten können.

Nix für ungut, Grüße, Günther

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1415
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 07.10.2004 23:42:56

Du solltest v.a. nicht so bzw. zu viele Module beim Booten Laden. Insbesondere usb_storage und eventuell auch SCSI bezogene Sachen. Das sollte der Hotplug machen, wenn der Stcik eingesteckt wird. Schau mal in /etc/modules rein und deaktivier mal den ein oder anderen Eintrag dort für nen Test.

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 07.10.2004 23:51:58

hast du hotplug installiert? ich denke das brauchst du auf jeden fall dafür ...

guennid

Beitrag von guennid » 08.10.2004 00:08:22

hotplug ist installiert. Muss das noch irgendwie konfiguriert werden? Hilft ein Posten von lsmod weiter? kernel ist 2.6.7. Auf meinem Desktop-Rechner läuft noch 2.4.25 und da hab ich das Problem nicht.
Um das Problem noch mal klar zu machen: Im Prinzip funktioniert das Teil völlig problemlos. Ich kann ein- und aushängen, lesen, schreiben auch wiederholt - wenn ich den Stick vor dem Booten einstecke.

Grüße Günther

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1415
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 08.10.2004 00:27:19

Was steht denn in /etc/modules?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 08.10.2004 01:48:43

hi

hmmm...nur geraten...aber....

discover oder discover1 spielt mit dir nicht zufällig ein böses spiel ?

haste das drauf bzw installiert ?

guennid

Beitrag von guennid » 09.10.2004 09:38:47

Danke für die eure Bemühungen. discover ist nicht der Übeltäter. Ich bin jetzt ein bisschen weiter:
Wenn der Stick vor dem Booten eingesteckt ist, ist er über /dev/sda1 mountbar Und so habe ich das auch in der fstab eingetragen. Wenn ich ihn nach dem Booten einstecke, hängt er aber an /dev/sdb1! Weiß jemand wie ich ihm das abgewöhnen kann?

Grüße, Günther

PS
Es gibt bisher nur einen Steckplatz. lilo läuft. Muss was in die append-Zeile?

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 09.10.2004 12:27:18

Hi,

und das war gleich aus deinem ersten Post erkennbar?
<zyn>ich muss blind sein</zyn>
Natürlich weiss ich wie das abzustellen ist. Ich sags dir aber nicht.
Weil diese Informationen von einigen Forenmitgliedern schon im Wiki erfasst worden sind.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=US ... Stick+U100

guennid

Beitrag von guennid » 09.10.2004 17:56:27

Das gibt ja 'ne ziemlich aufwendige Sache. Ich hoffe, ich hab's einigermaßen verstanden. Folgende Frage(n) hab' ich noch:
Wenn ich diesen symlink, den ich in devfs.rules eintragen soll, "usb-stick1" nenne, produziert mir dann udev ein device "/dev/usb-stick1", über das ich den stick jederzeit ansprechen kann? Und kann ich dann in der fstab dieses device z.B. auf "/mnt/usb" mountbar machen mit z.B:

Code: Alles auswählen

/dev/usb-stick1       /mnt/usb   vfat    rw,user,noauto,umask=000     0       0
Übrigens, der 2. Link im wiki (usb-mount) funktioniert bei mir nicht.
Grüße, Günther

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 09.10.2004 19:39:59

Udev produzier einen link auf das Device. Es kann das Device anhand der Angaben die du ihm machst identifizieren. Dannach kannst dein USB-Stick immer mounten egal welcher wirkliche Device es zugewisen bekommt. Udev löscht den Link beim entfernen auch.

Ich habe gerade den zweiten Link im Wiki getestet ( 9. Okt. 2004 19:42 ). Kein problem gefunden.

Antworten