schwarze Magie?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

schwarze Magie?

Beitrag von Lohengrin » 03.10.2004 04:18:10

Ich habe kernel-image-2.6.8-1-686 und kernel-source-2.6.8 installiert (und kernel-package installiert, sowie den Link /usr/src/linux gesetzt). Dann habe ich /boot/config-2.6.8-1-686 nach /usr/src/linux/.config kopiert, im Makefile EXTRAVERSION =-t1 eintragen, den Kernel dann mit

Code: Alles auswählen

make-kpkg --revision=doof.1 --initrd kernel_image
kompiliert und installiert. Nun steht in /boot/ das drin:

Code: Alles auswählen

-rw-r--r--   1 root root   55021 2004-09-14 06:19 config-2.6.8-1-686
-rw-r--r--   1 root root   55021 2004-10-03 02:14 config-2.6.8-t1
-rw-r--r--   1 root root 4767744 2004-10-02 23:21 initrd.img-2.6.8-1-686
-rw-r--r--   1 root root 4763648 2004-10-03 03:09 initrd.img-2.6.8-t1
-rw-r--r--   1 root root  838378 2004-09-14 07:19 System.map-2.6.8-1-686
-rw-r--r--   1 root root  838378 2004-10-03 03:07 System.map-2.6.8-t1
-rw-r--r--   1 root root 1162529 2004-09-14 07:19 vmlinuz-2.6.8-1-686
-rw-r--r--   1 root root 1162523 2004-10-03 03:07 vmlinuz-2.6.8-t1
Wenn ich den neuen Kernel mit der Angabe vga=0x31a boote, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm. Ohne diese Angabe geht es (ich sehe dann aber nicht den ganzen Bildschirm). Das Booten des 2.6.8-1-686 funktioniert mit dieser Angabe.

Ich vermute, dass das was mit den drei Kilo zu tun hat, die in der initrd fehlen.

jm3105
Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2004 08:55:51

Beitrag von jm3105 » 03.10.2004 09:27:02

Das Problem hatte ich auch ne ganze Zeit lang. Bei mir geht das jetzt jedenfalls seitdem vor dem "make-kpkg" "make && make modules_install" mache. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Zusätzlich würde ich noch die VESA-Frambuffer-Treiber nicht als Modul sondern fest in den Kernel einbauen.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 04.10.2004 18:41:11

jm3105 hat geschrieben:Das Problem hatte ich auch ne ganze Zeit lang. Bei mir geht das jetzt jedenfalls seitdem vor dem "make-kpkg" "make && make modules_install" mache.
Und das soll helfen?! Wenn ich den Kernel schon gebacken habe, wozu brauche ich dann make-kpkg?
jm3105 hat geschrieben:Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Zusätzlich würde ich noch die VESA-Frambuffer-Treiber nicht als Modul sondern fest in den Kernel einbauen.
Das habe ich getan, und jetzt funktioniert es. Leider habe ich die Mausdinge noch als Modul. Das hat jetzt den Effekt, dass beim Hochfahren X nicht anspringt. Wenn ich es dann von Hand starte läuft es problemlos.
Die Programmierer von Debian haben das doch auch gescheit in die initrd gekriegt. Hat jemand schonmal den Framebuffer als Modul von der initrd angekriegt, nachdem er das Ding selbst gebacken hat?

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 04.10.2004 19:33:27

Hi!
Lohengrin hat geschrieben:Leider habe ich die Mausdinge noch als Modul. Das hat jetzt den Effekt, dass beim Hochfahren X nicht anspringt. Wenn ich es dann von Hand starte läuft es problemlos.
In die /etc/modules mousedev und psmouse eintragen.

Bye
g-henna
follow the penguin...

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 04.10.2004 20:43:21

g-henna hat geschrieben:In die /etc/modules mousedev und psmouse eintragen.
Danke. Es funktioniert.
Aber mein Alsarauschen ist jetzt wieder da.

Antworten