Hallo,
nachdem ich nun eine Zeit lang auf einem Debian System herumgespielt habe und ein paar Funktionen ausprobiert habe, habe ich es gestern gewagt, meine Sise Partition zu löschen und darauf erstmal eine Debian Basis Installation zu machen. Standadmäßig wird Debian Sarge ja mit dem 2.4er Kernel installiert, ich habe vorher auf dem selben System schon mal einen 2.6.7er vanilla kernel kompiliert und die config noch gespeichert, mit der lief alles soweit in Ordnung. Aber, bei meiner Debian test Installation auf dem PC, hatte ich gleich den 2.6er Kernel von Debian ausgewählt, als ich nun den selbstgemachten 2.6er booten wollte, kamen massig Fehler wegen Modulabhängigkeiten, die nicht erfüllt werden konnten usw. Habe dann herausgefunden, dass ich noch module-system-utils mit dem neuen Kernel brauche und das dann installiert, jetzt kommen nicht mehr so viele Fehler. Deshalb meine Frage, kann ich irgendwie Debian dazu veranlassen, dass es meinen selbstgebackenen 2.6er annimmt, den 2.4er löscht und dabei alles halbwegs glatt läuft? (Ich formatier grade nochmal die Platte und installier nochmal das Basissystem, da ich während meiner Versuche ziemliches Chaos auf die Platte gebracht habe und wäre dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich sauber einen 2.6er Kernel mit allen Paketen installieren kann).
Vielen Dank,
Gruß
Capsad