usb --- als user mounten [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Dragon2000
Beiträge: 62
Registriert: 06.09.2004 17:20:16
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

usb --- als user mounten [gelöst]

Beitrag von Dragon2000 » 25.09.2004 12:17:08

Hallo Liste,


in meiner fstab? wohl etwas falsch eingetragen.
Ich kann meinen USB-Speicher als root mounten,
aber leider nicht als user.

fstab
# Boot-Platte
/dev/sda1 / ext2 errors=remount-ro 0 1
/dev/sda6 /home ext2 auto,users,exec 0 0
/dev/sda5 none swap sw 0 0
# Festplatten
/dev/sdb1 /mnt/Daten vfat auto,users,exec 0 0
/dev/sdc1 /mnt/Daten2 ext2 auto,users,exec 0 0
/dev/sdd1 /mnt/Daten3 vfat auto,users,exec 0 0
/dev/sde1 /mnt/Arbeit ext2 auto,users,exec 0 0
# CD-Rom ??? defekt ???
#/dev/ /mnt/cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
# USB
/dev/sdf1 /mnt/USB ext2 auto,users,exec 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
# Floppy
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
# Brenner
/dev/hdd /mnt/Brenner iso9660 ro,user,noauto 0 0
none /sys sysfs defaults 0 0
Es ist mit Sicherheit ein ganz blöder Fehler. :(
Was habe ich da falsch gemacht?

Danke schonmal im Voraus.

Dragon

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Zuletzt geändert von Dragon2000 am 25.08.2006 15:07:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.09.2004 08:22:28

Code: Alles auswählen

       (iii) Normally, only the superuser can mount  file  systems.   However,
       when  fstab  contains the user option on a line, then anybody can mount
       the corresponding system.
Sprich, die Option heisst "user", Du hast aber einen Mix aus "users" und "user" in Deiner /etc/fstab.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

donfaustino
Beiträge: 114
Registriert: 31.03.2004 22:05:31

Beitrag von donfaustino » 28.09.2004 13:45:54

Der unterschied zwischen "users" und "user" bezieht sich nur aufs unmounten.
Wenn "user" verwendet wird kann nur der User der das FS eingemountet hat auch wieder unmounten. Bei "users" kann jeder User das FS unmounten (wenn es nicht mehr verwendet wird.).

Tobias
Mein VideoDiskRecorder (VDR) und andere Kleinigkeiten
http://privat.traffic-eye.de

Dragon2000
Beiträge: 62
Registriert: 06.09.2004 17:20:16
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon2000 » 30.09.2004 14:51:44

Danke für die Tipps,

ich habe in der fstab alle user auf users geändert.
Weil ich auch möchte, daß die user die geräte auch unmounten können. Aber leider klappt es immer noch nicht.

Der Versuch die Berechtigungen für Ordner USB, in den das USB-Gerät gemountet auf drwxrwxr-x für den Benutzer geändert, hat aber leider auch nicht geholfen.
Vorher war es auf -rwrw Benutzer root.

Als root habe ich damit keine Probleme, jetzt nach dieser Änderung kommt zumindest die Fehlermeldung
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
»Superblock« von /dev/sdf1 ist beschädigt oder es sind
zu viele Dateisysteme eingehängt
Please check that the disk is entered correctly.
fstab
/dev/sdf1 /mnt/USB ext2 auto,users,exec 0 0
Könnt ihr damit etwas anfangen?
Gruß
Dragon

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 30.09.2004 15:20:08

sag mal, wie mountest du denn?

Also mit welcher Syntax (Befehl mal posten)?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.09.2004 15:53:44

Frage mal wie kommst du denn auf /dev/sdf

Was gibt den

Code: Alles auswählen

fdisk -l
aus?

Dragon2000
Beiträge: 62
Registriert: 06.09.2004 17:20:16
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon2000 » 01.10.2004 01:12:19

Hallo KBDCALLS,

nun sdf kommt dadurch zustande, daß ich fünf weitere SCSI platten benutze.
Das USB-Protokoll wird ja als SCSI interpretiert, so komme ich also auf sechs
"Platten" insgesamt.
sda erste
sdb zweite
sdc dritte
sdd vierte
sde fünfte
sdf USB

Gruß
Dragon

Dragon2000
Beiträge: 62
Registriert: 06.09.2004 17:20:16
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon2000 » 01.10.2004 01:19:06

Hi Savar,

Deine Frage, wie ich mounte hat mich etwas stutzig gemacht. Die erste reaktion war eigentlich normal????? Dann habe ichmir überlegt, was ist denn normal???

also, abgesehen vom konqueror gelingt al sroot das monten referenziert durch die fstab mit:

Code: Alles auswählen

mount /mnt/USB
und

Code: Alles auswählen

mount /dev/sdf1
tja, bloß als user klappen diese befehle es nicht.

Gruß
Dragon

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.10.2004 11:28:00

_____________________________________________________________________________________________________________________________
Kam mir eigentlich nur etwas hoch vor der Buchstabe f da die meisten ja keine SCSI Festpaltem mehr haben.

Aber hab mal meine USB Fetplatte wieder angeschlossen. Da hatte ich aber eigentlich keine Problem die als user zu mounten.

Der Eintrag in der fstab sieht bei mir so aus.

Code: Alles auswählen

/dev/sda1       /mnt                    auto           defaults,user,exec               0       0
Was geht ist ein

Code: Alles auswählen

 mount /dev/sda1
Was aber nicht geht ist ein

Code: Alles auswählen

mount /dev/sda1 /mnt
Was mit der Sinngemäßen Meldung abegelhnt wird.

Code: Alles auswählen

only root can do that

Dragon2000
Beiträge: 62
Registriert: 06.09.2004 17:20:16
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon2000 » 25.08.2006 15:06:27

gelöst mit neuem Kernel (2.6.16)
udevd und dem Eintrag in fstab
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0

Gruß
Dragon

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Clio

Beitrag von Clio » 26.08.2006 12:33:42

....zwei Jahre später....das nenn ich Geduld.... :D

Dragon2000
Beiträge: 62
Registriert: 06.09.2004 17:20:16
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon2000 » 28.08.2006 15:02:15

jep, so langsam fange ich an das ganze zu kapieren :-)

Fängt man mit debian an, als absoluter DAU, gibt es eine Menge zu lernen, einzustellen, etc.

An den USB Anschluß war eine Kamera. Sie lief ja, es war zwar lästig, ständig als su die Bilder zu kopieren, aber so häufig war die Kamera nicht im Einsatz.

Daß der Eintrag in der fstab users und nicht user war, habe ich beim Einrichten der Netzwerkfreigaben herausbekommen. Die betreffende Gruppe ist nämlich users!
Dieser Eintrag korrespondiert mit den Einträgen der Benutzer und Gruppen. Muß man auch wissen.

gruß
Dragon

Antworten