Festplatte ist plötzlich voll
Jetzt ist die hda7 eine exakte Kopie der hda8. Gebootet wird noch immer von hda8KBDCALLS hat geschrieben:rsync -aH source destination
.
Code: Alles auswählen
mount
/dev/hda8 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
/dev/root.old on /initrd type ext2 (rw)
none on /proc type proc (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Wie kann ich rsync wieder rückgängig machen?KBDCALLS hat geschrieben:rsync -aH source destination
müßte reichen eventuell die dirs lost-found , tmp und proc ausschließen.
Warum kann ich die hda7 nicht formatieren?
Code: Alles auswählen
mke2fs -j -n 3 /dev/hda7
bringt die Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
mke2fs: Bad Blocks Anzahl - /dev/hda7
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
cp -r -d /mnt/hda8/* /mnt/hda7 dann lässt er nichts aus *G*Manfred hat geschrieben:Hi,
nun wollte ich alle Dateien von hda8 nach hda7 mit dem Befehl
kopieren.Code: Alles auswählen
cp -d /mnt/hda8/* /mnt/hda7
Leider funktioniert es so nicht. Ich bekomme folgende Systemmeldung:Muß ich einen anderen BEfehl zum Kopieren einer PArtition auf eine andere eingeben?Code: Alles auswählen
cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/bin« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/boot« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/cdaudio« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/cdrom« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/cdrom1« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/dev« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/dvd« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/etc« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/floppy« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/home« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/initrd« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/lib« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/lost+found« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/mnt« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/none« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/opt« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/proc« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/root« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/sbin« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/tmp« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/usr« ausgelassen cp: Verzeichnis »/mnt/hda8/var« ausgelassen
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn du auch das Formatieren mit -n unterbindest.Manfred hat geschrieben: Warum kann ich die hda7 nicht formatieren?
Code: Alles auswählen
mke2fs -j -n 3 /dev/hda7
Code: Alles auswählen
mkfs.ext3 -c /dev/hda7
Wenn du auch das Formatieren mit -n unterbindestKBDCALLS hat geschrieben:Code: Alles auswählen
mke2fs -j -n 3 /dev/hda7
PS: was hast du dir bei der 3 gedacht?[/quote]
Das habe ich so bei http://www.linuxfibel.de gelesen. -n 3 soll 3% der Platte für root reservieren.
Aber nun hat es mit
Code: Alles auswählen
mkfs.ext3 -c /dev/hda7
Aber durch rsync sind jetzt noch immer die beiden Partitonen syncronisiert. Wie kann ich das wieder rückgängig machen.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Hallo,
jetzt habe ich durch die ganze Aktion ein weiteres Problem.
Nachdem ich die fstab und lilo.config geändert hattte, habe ich lilo ausgeführt (ohne Fehler). Anschließend habe ich noch das Prog lilo.conf von der Knoppiox CD, mit der ich als rescue gebootet hatte, ausgeführt. Seitdem kommt beim Booten die Meldung
und Linux fährt nicht hoch.
jetzt habe ich durch die ganze Aktion ein weiteres Problem.
Nachdem ich die fstab und lilo.config geändert hattte, habe ich lilo ausgeführt (ohne Fehler). Anschließend habe ich noch das Prog lilo.conf von der Knoppiox CD, mit der ich als rescue gebootet hatte, ausgeführt. Seitdem kommt beim Booten die Meldung
Code: Alles auswählen
MBR 1FA:
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn du -m genommen hättest dann wärs rinchtig gewesen.
Code: Alles auswählen
Von den zahlreichen Optionen benötigen Sie in der Praxis am ehestens noch -n, das die Formatierung nur simuliert, das Medium selbst aber unbehelligt lässt. Weiterhin unterdrückt ein -q sämtliche Ausgaben (wichtig in Skripten);
-m Prozent setzt die prozentuale Größe an reserviertem Speicherplatz, der nur von Root verwendet werden kann (Schutzmaßnahme vor Überlauf des Dateisystems!)
und -S schreibt letztlich nur Superblock und die Gruppendeskriptoren neu
Muß ich mir jetzt eine Bootdisk erstellen?KBDCALLS hat geschrieben:Manfred les dir das mal durch
http://lists.debian.org/debian-user-de/ ... 00151.html
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.