Hallo ich bin in der Materie relativ neu.
Da ich mich noch nicht ganz zutrauen einen aktuellen Kernel selbst zu kompilieren ist es ja die möglichkeit mit patch einfach den neuen Kernen aufzuspielen.
Ich will bei der Gelegenheit den Bootsplash mit aktivieren.
Ich habe eine Debian Netinstall erfolgereich durchgeführt, und hab den Mirror auf DVD.
Aktueller Kernel ist bei mir 2.6.7 stable..
Wie kann ich den Kernel jetzt update und damit auch das Bootsplash reinbringen, am besten mit dem Patchen, aber dazu bräuchte man eine config ... wie kann ich die
aus dem aktuellen System die Config ziehen und dann den Kernel Patchen.
Wie kann ich ne aktuelle Config zum Kernel Kompilieren ziehn
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 07.03.2002 11:33:02
- Wohnort: Deutschland
Hi,
ich kann dir nicht zu allem helfen.
Aber. Sofern der aktuell laufende Kernel die Funktion /proc/config.gz beherrscht ist es sehr einfach die aktuellen Konfiguration zu ziehen.
prüfe mal mit einem "ls -lah /proc/ | grep config.gz" ob die Datei config.gz existiert.
Wenn sie nicht existiert unterstützt der Kernel diese Funktion i. d. R. auch nicht.
Gehen wir davon aus, /proc/config.gz existiert.
Dann bekommst du die aktuelle Config mit dem Befehl "cat /proc/config.gz | gunzip > .config"
jetzt hast du in deinem aktuellen ordner eine .config deines kernels.
Und jetzt brauchst du das teil nur -wie gewohnt- in /usr/src/linux/ kopieren.
Ansonsten gibt es via apt eine Menge vorkompilierter Kernel von diversen Debian-Mirrors. Meistens sind diese aktuell und lassen sich per "apt-get install" installieren. Tippe mal "apt-cache search kernelimage "o.ä. ein.
Zum Thema Bootsplash findest du irgendwo unter /usr/src/linux/Documentation/ (hier findest du überhaupt viele lehreiche Tips und Infos) eine Beschreibung zum Thema. Sorry ich weiß nicht mehr wo genau. Bin nur mal dort irgendwo drauf gestossen.
ich kann dir nicht zu allem helfen.
Aber. Sofern der aktuell laufende Kernel die Funktion /proc/config.gz beherrscht ist es sehr einfach die aktuellen Konfiguration zu ziehen.
prüfe mal mit einem "ls -lah /proc/ | grep config.gz" ob die Datei config.gz existiert.
Wenn sie nicht existiert unterstützt der Kernel diese Funktion i. d. R. auch nicht.
Gehen wir davon aus, /proc/config.gz existiert.
Dann bekommst du die aktuelle Config mit dem Befehl "cat /proc/config.gz | gunzip > .config"
jetzt hast du in deinem aktuellen ordner eine .config deines kernels.
Und jetzt brauchst du das teil nur -wie gewohnt- in /usr/src/linux/ kopieren.
Ansonsten gibt es via apt eine Menge vorkompilierter Kernel von diversen Debian-Mirrors. Meistens sind diese aktuell und lassen sich per "apt-get install" installieren. Tippe mal "apt-cache search kernelimage "o.ä. ein.
Zum Thema Bootsplash findest du irgendwo unter /usr/src/linux/Documentation/ (hier findest du überhaupt viele lehreiche Tips und Infos) eine Beschreibung zum Thema. Sorry ich weiß nicht mehr wo genau. Bin nur mal dort irgendwo drauf gestossen.