Athlon 500 Bios freeze
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Athlon 500 Bios freeze
Ich hab ein Athlon 500 samt Mainbord, Ram, Netzteil und Grafikkarte
geschenkt bekommen. Ich habe den Ram und die Grafikarte in einem
anderen Rechner getestet und diese laufen ohne Probleme. Auf das
500er Board platziert, Tastatur dran, Monitor und Netzteil dran und
mit Schraubenzieher angemacht (hab kein ATX Gehäuse über). Scheint
alles Perfekt zu laufen Tastatur blinkt kurz auf, NumLock lässt sich
an und auch wieder ausschalten. Auf dem Bildschrim erscheint:
Athlon 500
Checking NvRam ..
*blinkender Cursor*
Press Del to enter Setup (erinner mich nicht genau an den Wortlaut)
Entf drücken bringt nix, auch Strg+Alt+Entf bringt keinen Reboot. Die
Tastatur geht an dem anderen Rechner einwandfrei. Irgendwelche Ideen,
was noch fehlt oder woran das liegen kann?
geschenkt bekommen. Ich habe den Ram und die Grafikarte in einem
anderen Rechner getestet und diese laufen ohne Probleme. Auf das
500er Board platziert, Tastatur dran, Monitor und Netzteil dran und
mit Schraubenzieher angemacht (hab kein ATX Gehäuse über). Scheint
alles Perfekt zu laufen Tastatur blinkt kurz auf, NumLock lässt sich
an und auch wieder ausschalten. Auf dem Bildschrim erscheint:
Athlon 500
Checking NvRam ..
*blinkender Cursor*
Press Del to enter Setup (erinner mich nicht genau an den Wortlaut)
Entf drücken bringt nix, auch Strg+Alt+Entf bringt keinen Reboot. Die
Tastatur geht an dem anderen Rechner einwandfrei. Irgendwelche Ideen,
was noch fehlt oder woran das liegen kann?
- MacGyver031
- Beiträge: 628
- Registriert: 18.08.2003 11:24:49
- Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
-
Kontaktdaten:
Für den Fall dass die keine ESD gemacht hast, nimm mal die Knopfzell-Batterie aus dem Mainboard, warte 30Min, ohne Batterie Starten, falls weiter geht, kannst du die Knopfzelle einsetzen.
Sonst den Mainboard-Bezeichnung (steht meist zwischen den PCI -Steckplätze mal schreiben.
Sonst den Mainboard-Bezeichnung (steht meist zwischen den PCI -Steckplätze mal schreiben.
Sincerely your
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
- MacGyver031
- Beiträge: 628
- Registriert: 18.08.2003 11:24:49
- Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
-
Kontaktdaten:
Liegt ev. daran dass die RAM nicht kompatible zum System ist.AkiraHinoshiro hat geschrieben:......Checking NvRam immer die Ram größe also irgendwas mit 512 mb in Bytes. Das erscheint dort aber nicht.
Sincerely your
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Das gleiche Problem hatte mein alter Athlon 600 (auch Asus, k7m board) auch mal!
1. Schau erstmal nach ob alle Jumper richtig gesetzt sind. (Auch die HD's, is bei alten Rechnern immer wichtig, meiner bootet zB noch nich mals wenn beide auf cs sind oder ich die capacity limte)
2. Is das ne USB Tastatur? Meiner weigert sich standhaft mit einer zu Booten
3. Wie schon ein Vorredner meinte, Bios Batterie raus und booten, Das Bios musste dann meckern, aber du solltest beim Award Bios per f1 reinkommen oder f2 defaults laden können. (Achtung bei mir setzt er unter defaults auch nen bios pw welches sich nirgendwo bei Asus finden lässt, ergo: wieder bios entladen
4. Nochmal zu den HD's: Ich muss bei mir im Bios alles auf "Auto" stellen, damit der Rechner nicht umgehend abstürzt wenn ich die HD's anklemme, liegt wohl daran, dass die Dinger zu groß sind, offiziel soll das board zwar 80gb hd's unterstützen aber naja is wohl nich wirklihc das wahre. (mit 2x40gb hds hab ich keine Probleme) Bei aktuellen DVD-Roms ist es genauso, mit meinem DVD Brenner weigert sich das Board ebenfalls zu kooperieren und verweigert den start!
5. Wechsle mal die Reinfolge der Ram Steckplätze, meine mich zu erinnern das es da eine Regel zu gab. Wie bei vielen aktuellen A64 Boards auch.
ps: meine mich zu erinnern das man nich 30 minten warten muss, sondern das bios einfach kurzschkießen kann. (Netzstecker raus und die 2 Kontakte anner Batterie überbrücken) Nen flash Schutz hat dat dingen auch nich, müsste also klappen.
1. Schau erstmal nach ob alle Jumper richtig gesetzt sind. (Auch die HD's, is bei alten Rechnern immer wichtig, meiner bootet zB noch nich mals wenn beide auf cs sind oder ich die capacity limte)
2. Is das ne USB Tastatur? Meiner weigert sich standhaft mit einer zu Booten

3. Wie schon ein Vorredner meinte, Bios Batterie raus und booten, Das Bios musste dann meckern, aber du solltest beim Award Bios per f1 reinkommen oder f2 defaults laden können. (Achtung bei mir setzt er unter defaults auch nen bios pw welches sich nirgendwo bei Asus finden lässt, ergo: wieder bios entladen

4. Nochmal zu den HD's: Ich muss bei mir im Bios alles auf "Auto" stellen, damit der Rechner nicht umgehend abstürzt wenn ich die HD's anklemme, liegt wohl daran, dass die Dinger zu groß sind, offiziel soll das board zwar 80gb hd's unterstützen aber naja is wohl nich wirklihc das wahre. (mit 2x40gb hds hab ich keine Probleme) Bei aktuellen DVD-Roms ist es genauso, mit meinem DVD Brenner weigert sich das Board ebenfalls zu kooperieren und verweigert den start!
5. Wechsle mal die Reinfolge der Ram Steckplätze, meine mich zu erinnern das es da eine Regel zu gab. Wie bei vielen aktuellen A64 Boards auch.
ps: meine mich zu erinnern das man nich 30 minten warten muss, sondern das bios einfach kurzschkießen kann. (Netzstecker raus und die 2 Kontakte anner Batterie überbrücken) Nen flash Schutz hat dat dingen auch nich, müsste also klappen.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.10.2003 16:17:33
- Wohnort: Ilmenau
-
Kontaktdaten:
Die Batterie is seit gestern Abend raus, ohne Erfolg. Es ist eine PS2 Tastatur. Ich hab nur das Board, wie krieg ich raus wo die jumper hinmüssen? Sorry hatte noch keine Zeit mir das mainboard Heft zu ziehen. Festplatte hmm naja könnte sein habs bisher nur mit einer 800mb Platte oder ganz ohn e Probiert, werd mal meine 20 gb Platte einbauen is eh nix wichtiges drauf.