fertigen kernel (deb) auslesen???

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
mucius
Beiträge: 77
Registriert: 19.06.2004 09:16:38

fertigen kernel (deb) auslesen???

Beitrag von mucius » 23.09.2004 16:26:49

hi,

hab ein "speziellen" fertigen 2.4.26 kernel als deb. packet.
wollt mir mal anschauen, was dort alles integriert ist bevor ich den installiere.
hat jemand ne idee wie das geht?

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 23.09.2004 16:28:49

Am bequemsten und einfachsten mit dem Midnight Command "mc". Einfach das DEB auswaehlen und mit RETURN oeffnen, dann siehst Du den Inhalt.

Alternativ mit

Code: Alles auswählen

$ dpkg -c <deb>

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.09.2004 20:11:06

Bei einem Deb Paket befindet sich /boot aber auch eine Configdatei.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 23.09.2004 20:12:33

@KBDCALLS: hmm.. mal wieder nicht richtig gelesen?

nicht Standardkernel
vor Installation anschauen

/EDIT: ;-) .. sollte nicht besserwisserisch klingen
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.09.2004 20:18:47

Savar hat geschrieben:@KBDCALLS: hmm.. mal wieder nicht richtig gelesen?

nicht Standardkernel
vor Installation anschauen

/EDIT: ;-) .. sollte nicht besserwisserisch klingen
Bei einem Debianpaket ist das immer vorhanden. Auch wenn ich das selbst kompilert habe. Es sei es tut sich jemand den Streß an und baut ein DEB per Hand und nicht make-kpkg.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 23.09.2004 20:29:19

das ist schon klar.. nur bringt es nichts zu wissen wo es im Paket drin steht, wenn man nicht weiß wie man es auslesen kann.. daher die Frage..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 23.09.2004 20:31:00

KBDCALLS hat geschrieben:Bei einem Deb Paket befindet sich /boot aber auch eine Configdatei.
Stimmt. Aber erst nachdem man das Paket mit "dpkg -i" installiert hat, was der OP offensichtlich noch nicht getan hat.....

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.09.2004 20:35:21

Man nehme sich einen Midnightcommander und man kann sich wunderbar ein Deb von innen ansehen. Gilt auch für jegliches rpm Und mit ar kann man ein deb in seine Einzelteile zerlegen ohne es zu installieren.

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1363
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 23.09.2004 20:48:32

KBDCALLS hat geschrieben:Man nehme sich einen Midnightcommander und man kann sich wunderbar ein Deb von innen ansehen.
Genau das schrieb ich heute Mittag: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 893#189893

Antworten