kompilieren von 2.4.x einwandfrei. doch 2.6.8.1 geht nicht.

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
bytesniffer
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2004 11:45:11
Wohnort: Berlin

kompilieren von 2.4.x einwandfrei. doch 2.6.8.1 geht nicht.

Beitrag von bytesniffer » 23.09.2004 17:17:50

Hallo,

meine Erfahrungen nach eingabe von 'make-kpkg...' ist mal schlicht gesagt: es passiert viel. am ende wird ein .deb paket erzeugt... oder eben nicht, weil ein fehler aufgetreten ist. was da genau falsch ist entzieht sich soweit erstmal meinen kenntnissen.

wie geht man da grundsätzlich ran, wenn etwas nicht geht?

ich hab vor langer zeit schonmal schwierigkeiten gehabt, bis ich mich durch trial and error an ein modul herangearbeitet hab, das störte. das modul nicht mit ausgewählt. und schon wurde der kernel einwandfrei erstellt. das war bei einem 2.4.26

optimierungen mit neuer hardware hab ich auf grundlage dieses kernels und der passenden config immer wieder hinbekommen.

nun möchte ich gerne den aktuellen 2.6.x kompilieren, da offensichtlich die firewire unterstützung seit der 2.4.x besser geworden ist. doch habe ich noch keinen durchlauf erfolgreich abgeschlossen.

wie also vorgehen?

ist evtl. der gcc kompiler nicht auf dem stand, wie es der kernel braucht? kann man den updaten? installiert ist gcc (2.9.5) und gcc-3.0 (3.0.4-7). dselect bietet nichts an. gibts da spezielle apt-get sources, die ich angeben kann?

danke für eure tips :)

andi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.09.2004 19:19:07

Der gcc 3.0 ist schrott . Entweder man nimmt den 2.95 oder 3.2 bzw. 3.3 .

Installieren kann man ihn mit aptitude install gcc.

Aber welche Distri hast du denn ?

bytesniffer
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2004 11:45:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von bytesniffer » 24.09.2004 01:32:23

woody.

die sarge möcht ich noch nicht nehmen. mir geht es um ein neueres kernel für ein laufendes system. und da läuft eben woody.

andi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.09.2004 10:46:12

Dann schau doch mal was ob was bei http://www.backports.org oder http://www.apt-get.org dabei ist.

bytesniffer
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2004 11:45:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von bytesniffer » 24.09.2004 10:57:35

Wow!

Ok, danke für den Tip. Werd mich dort in Zukunft sicher öfter umsehen.

Nochmals danke

Andi

Antworten