Promise TX2000 mit kernel 2.6.7

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Promise TX2000 mit kernel 2.6.7

Beitrag von klaus_h » 22.09.2004 11:37:38

Ich habe diesen Controller schon mehrfach unter kernel 2.4.20
mit Raid-1 bootfähige gemacht (initrd und so weiter), aber mit den
kernelsourcen 2.6.7 kriege ich den treiber nicht mehr kompiliert,
folgende Fehlermeldungen (Makefile mit Option indep):
rm -f FastTrak.o wrapper.o fasttrak.o ftlog.o
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/linux/include -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -fno-strict-aliasing -fno-common -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=i586 -DMODULE -c wrapper.c
In file included from wrapper.c:16:
/usr/src/linux/include/linux/blk.h:1:2: warning: #warning this file is obsolete, please use <linux/blkdev.h> instead
wrapper.c: In function `ft_handler_wrapper':
wrapper.c:97: error: `io_request_lock' undeclared (first use in this function)
wrapper.c:97: error: (Each undeclared identifier is reported only once
wrapper.c:97: error: for each function it appears in.)
make: *** [wrapper.o] Error 1

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 22.09.2004 12:11:05

Von 2.4 auf 2.6 hat sich einiges geändert.

Schau doch mal unter

DeviceDrivers->SCSIDevSupport->LowLevelDrivers

Dort markierst du SATA-Support.
...und markierst deinen Controller.

bei mir geht Raid 0 nicht.
Aber die Platten lassen sich ansprechen...

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Promise TX2000 mit kernel 2.6.7

Beitrag von klaus_h » 22.09.2004 12:39:11

Unter
SCSI low-level-drivers
finde ich nix mit SATA, nur vendor-spezifische Treiber von 3ware, adaptec u.s.w.

Aber unter
Device Drivers - Block Devices
gibt es eine Option Promise SATA SX8 (carmel) support
Meinst Du das?

Mit Controller meinst Du dann wohl den Eintrag in
Device Drivers - ATA/ATAPI...support (PROMISE PDC202xx},
den man in den 2er kernel immer abschalten MUSSTE, oder?

Geht denn Raid-1 damit?

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 22.09.2004 12:46:54

nein!

Markiere doch bitte mal :

auf der ersten seite,
oberster menu-punkt.
Prompt for development and /or incomplete code

dann sollte das LibATA unter scsi -> LowLevel .....

"freigeschaltet" sein.

Es handelt sich eben noch um "frühen" code...

Ob er Raid 1 mitmacht k.a.

schlimmstenfalls mußt du halt software - raid benutzen...

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Promise TX2000 ...

Beitrag von klaus_h » 22.09.2004 16:23:40

ok, kapiert,
habe mal SATA eingeschaltet und die beiden Promise-Optionen.
Die Systemplatte hängt derzeit noch auf hda,
auf dem Raid-Controller habe ich mal ein provisorisches Stripe-Array
mit einer Platte definiert.
Dabei tut sich erst mal gar nichts (siehe: Raid-0 geht nicht)
Werde mal versuchen, eine Einzelplatte zum leben zu erwecken...
Als welches Device sollten denn die Platten an dem Promise zu sehen sein
hde - hdh ?

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 22.09.2004 16:56:10

Wir waren bei SCSI

demnach SD - A,B,C,D ....

du bekommst ein SCSI device.

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Promise ...

Beitrag von klaus_h » 22.09.2004 17:45:53

Neee, tut sich nichts, auch nicht mit
cat /proc/scsi/scsi
Wie kommen wir eigentlich auf SATA, der TX2000 ist kein SATA-Controller?
Ich werde mal den kernel noch mal bauen und die fraglichen Treiber als
Module einbinden...

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Promise...

Beitrag von klaus_h » 22.09.2004 18:34:46

Wenn ich den pdc202xx_new.ko Treiber lade,
habe ich zwar problemlos Zugriff auf die Einzelplatten (hier: hdf,
aber nicht auf ein Array.

Das Laden der Treiber libata.ko und sata_promise.ko bewirkt
gar nichts, keine SCSI-Devices vorhanden.

Muß man wohl warten, bis Promise einen Linux-Treiber für
den kernel 2.6.7. hat...?

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 22.09.2004 19:37:07

hast du mal unter

/dev/*ataraid oder so ähnlich*/d0

gesucht ???

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Re:Promise...

Beitrag von klaus_h » 23.09.2004 07:48:15

Ja, ich habe jeweils die ersten devices von /dev/rd/...,
/dev/ataraid/... abgesucht, alles tot.
Bin fast der Meinung, den Promise kann man erst mal knicken,
denn für (Linux) Software-Raid hätts den nicht gebraucht.
Was ich sonst noch an Beiträgen zu diesem Thema gefunden habe,
ist nicht gerade ermutigend.

Antworten